Vita
Schulbildung | |
1991 | Abitur im Gymnasium Neu-Ulm, Bayern |
Berufsausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin/ Physiotherapeutin | |
03/1994 | Abschluss als staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin (Stuttgart) |
04-09/1994 | Pflegepraktikum (Sportklinik Stuttgart, Bad Cannstatt) |
10/1997 | Abschluss als staatlich anerkannte Physiotherapeutin (Uniklinik Düsseldorf) |
| Weitere Qualifizierungen |
seit 1992 | Weiterbildungen als Kursleiterin in verschiedenen Bereichen, WAGUS-Präventionsreferent, Reebok Flexible Strength, FLEXI-BAR®, NIKE Fighting Fit, Indoor Rowing, athletic fitness, Zumba®, XCO®, Parcouring, RÜCKEN-ACTIV, CARDIO-AKTIV etc. |
1993 | DOSB I Lizenz , Trainerin- C, Leistungssport, Sportart Rudern |
2003 | DOSB I Lizenz, Übungsleiterin B, Sport in der Rehabilitation, Profil Orthopädie |
2001 | Speedo® Aquatic Fitness Instructor |
2003-2007 | Pilates Bodymotion Trainerin |
2004 | Personal Trainer-Lizenz, Glucker Kolleg Stuttgart |
Berufspraxis als Physiotherapeutin / Lehrerin | |
10/1997– 03/2006 | Arbeit als Physiotherapeutin Düsseldorf in orthopädischen Praxen und Uniklinik Düsseldorf, Fachbereich Chirurgie |
Ab 11/1999 | Arbeit als Physiotherapielehrerin am Ausbildungszentrum Fachbereich Physiotherapie des Universitätsklinikums Düsseldorf |
Referententätigkeit | |
Seit 2003 | Referentin für Aus- und Weiterbildung DOSB I Lizenz, Übungsleiterin B, Sport in der Rehabilitation, Profil Orthopädie, BRSNW |
2008 - 2011 | Referentin für Weiterbildung Präventions- und GesundheitsTrainer nach §20 Abs. 1 SGB V - Aquafitness für die AG Prävention des ZVK e.V. |
Seit 2010 | Referentin für Weiterbildung DOSB I Lizenz, Übungsleiter C, Breiten- und Freizeitsport, SSB Mönchengladbach |
Trainertätigkeit | |
Seit 1997 | Kursleitung Rehabilitationssport Bechterew-Gruppe, Düsseldorf |
Seit 2013 | Kursleitung Präventionskurs Pilates nach §20 Abs. 1 SGB V |
Vita