Angeborene Stoffwechselstörungen / Stoffwechselkrankheiten
Die Ziele von Forschungsprojekten im Fachgebiet Angeborene Stoffwechselstörungen / Stoffwechselkrankheiten sind:
- die Entwicklung neuer Analysetechniken für den Einsatz bei der Diagnostik und der Beurteilung der Behandlungsqualität verschiedener Stoffwechselkrankheiten
- die Möglichkeit der Vorhersage des Schweregrads bei ausgewählten Stoffwechselkrankheiten auf Grund molekulargenetischer und biochemischer Laborergebnisse
- die Verbesserung bereits bestehender Behandlungen und die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien
Es bestehen die folgenden Arbeitsgruppen:
Frühe Prägung von Adipositas und metabolischen Störungen
Prof. Dr. R. Ensenauer
Metabolismus und Pathophysiologie von Eikosanoiden (Leukotrienen), einschließlich der Interaktion mit dem Glutathion-Stoffwechsel
Prof. Dr. E. Mayatepek
Erforschung von Störungen der Insulinsekretion, besonders im Rahmen des komplexen Krankheitsbildes des kongenitalen Hyperinsulinismus
Prof. Dr. T. Meissner