Patienten-Informationen
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Auge, Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten als pdf-Dateien zum herunterladen.
Diese Dokumente dienen nur der Eigeninformation und ersetzen keine augenfachärztliche Konsultation.
Wissenswertes:
- Anatomie des Auges
- Makuladegeneration
- Hornhauterkrankungen und Hornhauttransplantation
- Keratoprothesen
- Rosacea
- Anleitung zur Lidrandhygiene
- Glaukom / Grüner Star
- Netzhautablösung/Glaskörperabhebung
- Diagnostische Verfahren bei Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
- Zuckerkrankheit und Auge
- Intraokulare Infektionen: Endophthalmitis
- Elektrophysiologielabor
- Schielen
- Vergrößernde Sehhilfen
- Eigenserumsaugentropfen
Links zu Selbsthilfegruppen, Fachgesellschaften und Förderschulen:
- Europäisches-Aniridie-Netz: Link
- Rosazea und Augenproblematiken
- Sjoegren-Erkrankung (trockene Augen und Mund): Link
- Trockene Augen nach allogener Stammzelltransplantation: Link
- Gesellschaft für Tränenfilm und Augenoberfläche (Abk. TFOS): Link
- Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen: Link
- Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland mit Förderschwerpunkt Sehen: Link
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA): Link
- Retinologische Gesellschaft: Link
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG): Link