Kinderimpfaktion zum Jahresbeginn

Die zweite Impfaktion für Kinder am Samstag, 5. Februar 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr, steht bevor –  wieder für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Angehörigen. Das Angebot gilt ebenfalls für Kinder von Mitarbeitenden der HHU und Angehörigen sowie für Kinder von Medizinstudierenden. Darüber hinaus stehen auch Impfdosen für Erwachsene (30+) zur Verfügung.

Achtung: Das Zeitfenster wurde verkürzt, weil die Erfahrungen aus der ersten Aktion gezeigt haben, dass der Beratungsbedarf deutlich geringer war als vermutet. Wer bereits für die Zeit nach 13:00 Uhr einen Termin vereinbart hat, wird vom Organisationsteam kontaktiert.

Die organisatorische Leitung wird wieder das Centre for Health and Society übernehmen, die ärztliche Leitung gemeinsam die Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie (PD. Dr. Hans Martin Bosse) sowie die Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie (PD. Dr. Hans-Jürgen Laws) – unterstützt von weiteren Beschäftigten, zum Beispiel aus der Apotheke.

Termine - sowohl für Kinder (5 bis 18 Jahre) als auch für Erwachsene (30+) - können über das UKD-Impfsystem gebucht werden: https://ukd.impfsystem.de. Es werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vorgenommen.

Wichtige Anmerkungen zu der Kinderimpfaktion:

  • Eltern sind angehalten, sich bereits im Vorfeld umfassend zu informieren, ggfs. auch beim betreuenden Kinderarzt.
  • Im Zuge des Anmeldeprozesses wird darüber hinaus Informationsmaterial bereitgestellt.
  • Um ein Kind impfen zu lassen, müssen beide Erziehungsberechtigte die Einverständniserklärung unterzeichnet haben.
  • Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage recht groß sein wird. Insofern ist es ein Gebot der Fairness, einen gebuchten Termin abzusagen, sollte dieser nicht in Anspruch genommen werden – zum Beispiel, weil in der Zwischenzeit bereits eine Impfung an anderer Stelle erfolgt ist.

Deutlich über 4.000 Booster-Impfungen - Kampagne für Beschäftigte geht voran

4296 Beschäftigte (Stand: 20.12.2021) haben sich im Zeitraum zwischen dem 1. November und dem 20. Dezember eine Drittimpfung verabreichen lassen. Hinzu kamen im selben Zeitraum fast 100 Erstimpfungen und 16 Zweitimpfungen.

Informationen über die Corona-Impfungen

Auf der Internetseite https://www.uniklinik-duesseldorf.de/impfungen sind mehrsprachige Informationen über die Corona-Impfung sowie über die anstehende Impfpflicht für Krankenhaus-Beschäftigte zu finden, so zum Beispiel Aufklärungsbögen in 22 verschiedenen Sprachen sowie Links zu mehrsprachigen Angeboten von Bundesministerien. Verlinkt ist darüber hinaus die Informationsseite der Stadt Düsseldorf, auf der unter anderem der jeweilige Standort des mobilen Impfteams bekanntgegeben wird.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns