Schwerpunkte

DGU Präsident 2018: Prof. Windolf http://dkou.org/
- AOTrauma Fellowship Host Center
Versorgung der Patienten
Die Klinik für Unfall- und Handchirurgie ist am 28.07.2014 in das neue Gebäude der Chirurgie (ZOM II) umgezogen. Bitte beachten Sie die geänderten Rufnummern für die Stationen und Sprechstunden.
Unter der Leitung von Universitätsprofessor Dr. med. Joachim Windolf wird das gesamte Spektrum unfallchirurgischer Erkrankungen behandelt. Als Klinik der Maximalversorgung werden Schwer- und Mehrfachverletzte in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Fachdisziplinen auf höchstem Niveau versorgt. Es wird das gesamte Spektrum der modernen Osteosyntheseverfahren einschließlich minimalinvasiver arthroskopischer Verfahren sowie der endoprothetische Gelenkersatz der Schulter, der Hüfte und des Kniegelenkes angeboten. Zusätzlich ist die Klinik für Unfall- und Handchirurgie für das Schwerverletztenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen.
Forschung und Lehre
Wissenschaftliche Schwerpunkte liegen neben der Entwicklung von Knochenersatzstoffen und in der Grundlagenforschung im eigenen Labor zur wissenschaftlichen Untersuchung und Entwicklung von Therapieverfahren bei unfallbedingtem Schock und Entzündungsreaktionen. Außerdem besteht eine Mitarbeit im Netzwerk der Stammzellforschung.
Es werden sowohl für Studenten der Humanmedizin als auch für ärztliche Kollegen auf nationaler und internationaler Ebene regelmäßige Veranstaltungen zur Aus- und Fortbildung angeboten.
Zur Koordination der Forschungstätigkeit gehört Herr Professor Dr. Christoph Suschek als wissenschaftlicher Leiter zum Team der Klinik für Unfall- und Handchirurgie.