Stress in der digitalen Arbeitswelt: neue Veröffentlichungen
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen beschäftigt auch die Stressforschung.
„Stress in der digitalen Arbeitswelt: neue Veröffentlichungen“
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen beschäftigt auch die Stressforschung. Im Rahmen des BMBF Projekts „Dynamik 4.0“ sind hierzu zwei neue Veröffentlichungen aus dem Institut erschienen:
Müller-Thur K, Angerer P, Körner U, Dragano N (2018) Arbeit mit digitalen Technologien, psychosoziale Belastungen und potenzielle gesundheitliche Konsequenzen. ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin, 53: 387-391. Open Access
Buchkapitel:
Dragano N, Müller-Thur K, Lunau T (2018) Digitalisierung der Arbeitswelt – Arbeit 4.0 und die Folgen für die psychosomatische Gesundheit. In: E Brähler, W Herzog (Hrsg.) Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin. Schattauer, Stuttgart, S. 67-83.