
Düsseldorfer Spitzenmedizin. Seit 1907.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 50.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 300.000 ambulant versorgt werden können.
Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden.
Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.


Neu: Tarifvertrag Entlastung für beste Arbeitsbedingungen
Nach den Eckpunkten zum neuen Tarifvertrag-Entlastung gibt es in Deutschland keine besseren Arbeitsbedingungen in der Pflege als an den Unikliniken in NRW und damit am UKD. Nirgendwo kommen dann tariflich festgelegt mehr Pflegekräfte pro Patientin oder Patient zum Einsatz mit garantierter Entlastung durch freie Tage (auszahlbar).
Alle Informationen finden sich hier
Informationen zur Coronavirus-Pandemie
Neu auf YouTube
Viele weitere aktuelle Filmbeiträge finden Sie auch in unserer Mediathek.
Platz frei! (4) ...für Pflegekräfte auf der chirurgischen Intensivstationen (CIA1/CIB1). Das Team wirbt um Verstärkung.
"Kamera an...!" (22) +++ Prof. Dr. Roderburg und PD Dr. Flügen: Neue Therapien bei Enddarmkrebs
In der Brust der 21-jährigen Julia Henning schlägt ein Spenderherz. Im Video schildert sie ihre Krankheitsgeschichte.
Platz frei! (3) ... für engagierte Pflegekräfte auf der frisch sanierten CH02 (IMC-Station der Allgemein- und Viszeralchirurgie)