Ihre Gesundheit. Unsere Kompetenz.

Mehr erfahren

Pflege im Universitätsklinikum

Mehr erfahren

Betreuung und Beratung

mehr erfahren

Filme in der Mediathek

zu den Videos

Wählen Sie ein Thema für Ihren Schnelleinstieg

Düsseldorfer Spitzenmedizin. Seit 1907.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können.

Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden.

Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.


Neu: Tarifvertrag Entlastung für beste Arbeitsbedingungen

Nach den Eckpunkten zum neuen Tarifvertrag-Entlastung gibt es in Deutschland keine besseren Arbeitsbedingungen in der Pflege als an den Unikliniken in NRW und damit am UKD. Nirgendwo kommen dann tariflich festgelegt mehr Pflegekräfte pro Patientin oder Patient zum Einsatz mit garantierter Entlastung durch freie Tage (auszahlbar).

Alle Informationen finden sich hier


Patienten & Besucher

Ob stationärer Aufenthalt oder ambulante Behandlung – als Patientin oder Patient sind Sie am UKD jederzeit in den besten Händen. Persönliches Engagement und Kompetenz sowie neueste Verfahren helfen dabei.

Mehr Informationen

Forschung & Lehre

Wir forschen vernetzt und innovativ für den medizinischen Fortschritt. Und wir sichern die Versorgung durch praxisnahe Ausbildung: Die Medizinische Fakultät ist der drittgrößte Standort für die Medizinerausbildung in Deutschland.

Mehr Informationen

Veranstaltungsübersicht

Hier eine Übersicht über das Veranstaltungsangebot an der Uniklinik Düsseldorf.

Mehr Informationen

  

 


Informationen des UKD zum Coronavirus

mehr erfahren


Forschung aktuell



Besiegte HIV-Infektion: Im Interview äußern sich der Infektiologe Dr. Björn Jensen und der Hämatologe Prof. Dr. Guido Kobbe, beide vom Universitätsklinikum Düsseldorf, unter anderem über den Therapieverlauf, zwischenzeitliche Rückschläge und die enge Kooperation im beteiligten internationalen Forschungsteam.

zur Pressemitteilung




Das Trube-Becker-Haus

Zentrum für Kinderschutz und die interdisziplinäre Versorgung gewaltbetroffener Menschen


Interpersonelle Gewalt ist auch in Deutschland ein hochrelevantes Thema. Besonders schwer wiegt dabei die sog. „häusliche Gewalt“, also die Gewalt im sozialen Nahraum, die insbesondere Kinder und Frauen betrifft.Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant den Bau eines Zentrums für die interprofessionelle Versorgung von gewaltbetroffenen Menschen. Dazu entsteht auf dem Gelände ein einzigartiger Bau: Das Trube-Becker-Haus (Foto: HPP Architekten). Es wird neue Möglichkeiten für die Versorgung gewaltbetroffener Menschen schaffen – in Praxis und Forschung.
Mehr Informationen gibt es hier.




Neu auf YouTube


Viele weitere aktuelle Filmbeiträge finden Sie auch in unserer Mediathek.


"Kamera an!" - Der Virologe Prof. Dr. Jörg Timm gibt Hinweise für die Erkältungszeit


Platz frei (9) ...für Pflegekräfte in der Gastroenterologie. Gutes Zusammenspiel der Berufsgruppen.


Platz frei (8) ...für Pflegekräfte in der Kinderklinik. Unkompliziertes Team, das gut zusammen funktioniert.


Platz frei! (7) ...für Pflegekräfte in der Dermatologie. Verstärkung für ein junges, multikulturelles, offenes Team.


"Kamera an...!" (25) - Prof. Dr. Uwe Maus über Kniegelenkverschleiß und Behandlungsoptionen.


"Kamera an...!" (23) - Prof. Dr. Jörg Timm über die anstehende Grippesaison und die Grippeschutzimpfung.


Platz frei! (6) ...für Hebammen im Kreißsaal. Verstärkung für harmonisches Team in der Geburtshilfe gesucht.


Platz frei! (5) ...für Pflegekräfte in der Kindernotaufnahme. Abwechslungsreich und verantwortungsvoll!



Aktuelles

27.09.2023

„Ich werde mein Herz mit Respekt behandeln.“

27.09.2023 – Christian Grochol erhielt an der Uniklinik Düsseldorf ein Spenderherz. Dies war…

Weiterlesen
25.09.2023

Modernste Technik und Vernetzung: Kürzere Untersuchungszeiten, mehr Platz und eine bessere…

25.09.2023 – Gemeinsam mit hochmodernen Herzkatheterlabor (HKL) entlastet neuartiges…

Weiterlesen
20.09.2023

Gütesiegel für MS-Versorgung im Universitätsklinikum Düsseldorf

20.09.2023 – Neurologie ist erneut vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose…

Weiterlesen

Termine

21.10.2023| Offene Fachveranstaltung

1. Düsseldorfer Hörmesse (Publikums- und Fachveranstaltung)

Ein Marktplatz der Möglichkeiten
Chancen nutzen! Wissen teilen! Netzwerk stärken!

Das…

Zur Veranstaltung
28.09.2023| Publikumsveranstaltung

Let`s Talk About Gyn - Rund um die HPV-Impfung - Referentin: Dr. med. Anne Kathrin Volkmer

Unsere Experten für Sie im live-online-Dialog.

Lassen Sie uns über Frauenerkrankungen…

Zur Veranstaltung
16.10.2023| Publikumsveranstaltung

Hybrid: Wenn Krebs erblich ist: Bin ich gefährdet? (Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie)

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Virtuelle…

Zur Veranstaltung
28.10.2023| Publikumsveranstaltung

Offener Informationstag für Patient:innen

Sie haben Fragen – wir geben Antworten

Wir laden herzlich ein zum kostenlosen offenen…

Zur Veranstaltung
Alle Termine




MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns