
Düsseldorfer Spitzenmedizin. Seit 1907.
Universitätsmedizin aus Düsseldorf: Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Renommierte Experten und engagierte Teams garantieren eine moderne Medizin auf höchstem Niveau.
Moderne, sichere und schonende Methoden in Diagnostik und Therapie helfen dabei im Kampf gegen viele Krankheiten und deren unliebsame Folgen. Die besondere Stärke des UKD liegt in der interdisziplinären Behandlung der Patienten und in der engen Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung.
Über 50.000 Patienten werden jährlich am Universitätsklinikum Düsseldorf stationär versorgt. Zudem werden etwa 300.000 Patienten im Jahr ambulant behandelt. Das UKD ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW.

Die Gewerkschaft ver.di hat an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen und auch am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) zu größeren Streikmaßnahmen aufgerufen. Davon betroffen ist auch die Notfallversorgung. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) wird in den Streikphasen grundsätzlich von der Notfallversorgung abgemeldet sein.
Wir bitte alle Patien:innen, nicht selbstständig in unsere ZNA zu kommen, denn es sind nicht ausreichend Behandlungskapazitäten im Klinikum vorhanden.
Hintergrund des Streiks ist der aktuelle Anspruch der Gewerkschaft, beim Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen (AdL NRW) einen „Tarifvertrag Entlastung“ für alle sechs nordrheinwestfälischen Unikliniken zu erwirken. Der Verhandlungsaufruf richtet sich also nicht an das UKD selbst.
Zur Pressemitteilung des UKD: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/ueber-uns/pressemitteilungen/detail/uniklinik-duesseldorf-befuerchtet-erhebliche-einschraenkungen-aufgrund-der-streikmassnahmen

Informationen zur Coronavirus-Pandemie
Neu auf YouTube
Viele weitere aktuelle Filmbeiträge finden Sie auch in unserer Mediathek.
5G-Medizincampus: Erfolgreicher Testflug einer Drohne für den Transport von Nährstofflösung für Frühchen.
Platz frei! (1) ... für Pflegekräfte im Herzkatheterlabor. Das aktuelle Team erzählt, wie die/der Neue sein sollte...
"Kamera an...!" (21) - Dr. Kathrin Klein aus der Kardiologie zur Verengung der Aortenklappe und zu Therapieoptionen.
"Kamera an...!" (20) - PD. Dr. Hans Martin Bosse und PD Dr. Hans-Jürgen Laws zu Corona-Impfungen bei Kindern.