MFA Fortbildung l 01.-02. und 08.-09. September 2023



Bitte geben Sie unter Zusatzinformationen Ihr Geburtsdatum und Geburtsort ein (die Angaben werden für das DGK-Zertifikat benötigt). Falls es eine abweichende Rechnungsadresse gibt, können Sie diese bitte ebenfalls dort eintragen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie für die korrekte Zuordnung Ihrer Anmeldung die gewünschte Veranstaltung im Drop-Down-Menü auswählen müssen.

 


Hier können Sie den Datenschutzhinweis einsehen.

* Pflichtfeld

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmfolder und dem Stundenplan.

Den Programmfolder finden Sie hier zum Download.
Den aktuellen Stundenplan gibt es hier.

Teilnahmevoraussetzung:
Die Fortbildung „spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz“ richtet sich an MFAs oder Personen
mit einer vergleichbaren Berufsausbildung in einem anderen medizinischen Fachberuf wie
Gesundheitspflegekräfte.

Die Zulassung zur Fortbildung kann erfolgen, wenn eine mindestens dreijährige Berufserfahrung
in einer kardiologisch-fachärztlichen Arztpraxis oder eine vergleichbare Berufserfahrung in der
stationären Versorgung nachgewiesen wird.

Anerkennung l Teilnahmebescheinigung:
Zertifizierung und Förderung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und
Kreislaufforschung e. V. (DGK) ist beantragt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluß der Fortbildung ein Zertifikat der DGK als Spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz.
Die Veranstaltung wurde durch die RbP - Registrierung beruflich Pflegender mit 14 Punkten anerkannt.

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 350,- € pro Teilnehmer. Kursmaterial, Verpflegung, Getränke und
Snacks in den Pausen sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Die DGK unterstützt die Fortbildung des Assistenz- und Pflegepersonals und erstattet daher
die Kursgebühr gegen Vorlage des Zertifikates im Anschluss. Kontakt für die Erstattung
https://hfu.dgk.org/spezialisierte-herzinsuffizienz-assistenz/
Wenn Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, sind Sie in jedem Fall bei uns als Teilnehmer
registriert. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail mit allen weiteren Informationen, auch zum Begleichen der Kursgebühren.

Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung ist bis zum 03.08.2023 gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20% der Kursgebühr möglich. Danach erfolgt die Berechnung der gesamten Teilnahmegebühr.

Transparenz und Sponsoring:
Gemäß FSA-Kodex, AKG u.a. geben wir das Sponsoring folgender Unternehmen für die Einräumung
von Werberechten und Standflächen im Rahmen der Veranstaltung bekannt:

Abbott GmbH   3.000 €
AstraZeneca GmbH   2.000 €
Bayer Vital GmbH   2.000 €
Biotest AG   500 €
BIOTRONIK SE & Co. KG   1.000 €
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG   2.000 €
Corvia Medical Inc.   1.000 €
CVRx Inc.   1.500 €
Edwards Lifesciences GmbH   1.500 €
Medtronic GmbH   2.000 €
Novartis Pharma GmbH   2.000 €


Veranstalter:
Herzinsuffizienz Netzwerk Rheinland e.V. am Standort Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Ausrichter:
Herzinsuffizienz Netzwerk Rheinland e.V. Überregionale
Herzinsuffizienz Einheit am Herzzentrum Bonn
Direktoren:
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Nickenig
Univ.-Prof. Dr. med. Farhad Bakhtiary

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Marc Ulrich Becher
Dr. med. Can Öztürk
Prof. Dr. med. Roman Pfister
PD Dr. med. Amin Polzin


Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Venusberg-Campus 1
Gebäude A10, EG, Raum 03
53127 Bonn
Weitere Information zur Anreise unter:
https://www.ukbonn.de/patient_innen/anfahrt-und-lageplan/

 

Hotelempfehlungen:

Dorint Venusberg Bonn
An der Casselsruhe 1
53127 Bonn
Telefon: 0228-288-0
E-Mail: info.bonn-venusberg@dorint.com
Website: https://hotel-bonn-venusberg.dorint.com/de/

Venusberghotel Bonn
Haager Weg 83
53127 Bonn
Telefon: 0228-910 23-0
E-Mail: info@venusberghotel.de
Website: https://www.venusberghotel.de/

V-Hotel
Haager Weg 44
53127 Bonn
Telefon: 0228-971 445 99
E-Mail: rezeption@v-hotel.de
Website: https://v-hotel.de/

Waldhäuschen
Kiefernweg 26
53127 Bonn
Telefon: 0228-28 11 62
E-Mail: info@restaurant-waldhaeuschen.de  
Website: https://www.waldhaeuschen.de

Haus Venusberg
Haager Weg 28–30
53127 Bonn
Telefon: 0228-28991 - 0
E-Mail: info@haus-venusberg.de
Website: https://jugendpastoral.erzbistum-koeln.de/haus-venusberg

Weitere Hotels finden sich im Stadtzentrum. Die Verbindung mit dem Bus (Linie 601 oder 600) vom Hauptbahnhof unkompliziert und relativ schnell (ca. 17-20 Minuten).

Organisation:
GSD-Veranstaltungsmanagement
Guido Trinks
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 81-08518
E-Mail: veranstaltung@med.uni-duesseldorf.de

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns