
3015 Mal durchs Tor = 12.060 Euro!
Teilnehmende des Uniper Düsseldorf Marathons erlaufen Spende für an Krebs erkrankte Kinder.
Düsseldorf (ukd). Genau 12.060 Euro an Spenden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Uniper Düsseldorf Marathons Ende April für den Förderverein Löwenstern zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf e.V. erlaufen. Anne Dilger, Teil des Teams von D.SPORTS und Projektleiterin der Laufveranstaltung, hat die erfreulich hohe Summe nun an die Löwenstern-Vorsitzende Stephanie Schuster übergeben – im Beisein von Dr. Friedhelm Schuster, Oberarzt der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie an der Uniklinik Düsseldorf.
Zwei Spendentore befanden sich auf der Marathon- und Halbmarathon-Strecke. Die Läuferinnen und Läufer konnten wählen, ob sie durch das Tor laufen oder den Weg daran vorbei nehmen. Mit dem Durchqueren des Tores signalisierten sie die Bereitschaft, vier Euro für den guten Zweck zu spenden. Nach dem Lauf musste die Spendenabsicht noch einmal bestätigt werden.
Anne Dilger ist froh, dass ein stattlicher Betrag zusammengekommen ist: „Für uns war es eine Herzensangelegenheit, Löwenstern als Charity-Partner auszuwählen.“ Das Organisationsteam habe sich bewusst für eine Organisation aus Düsseldorf entschieden, damit hier vor Ort Positives bewirkt werden kann.
Der Betrag wird für laufende Projekte eingesetzt, die Löwenstern e.V. unter dem Dach der Uniklinik Düsseldorf ins Leben gerufen hat und weiter finanziert: zum Beispiel die Tanztherapie für an Krebs erkrankte Kinder, ein Kunsttherapie-Angebot oder die fünf Schulroboter, die im Klassenraum des jeweiligen Kindes platziert sind, so dass vom Krankenzimmer oder von zu Hause aus eine Teilnahme am Unterricht möglich ist.
Die Fördervereins-Vorsitzende Stephanie Schuster ist immer noch begeistert von den vielen positiven Reaktionen, die Löwenstern e.V. am Rande der Marathonveranstaltung erhalten hat. Der Förderverein war sowohl am Vortag des Laufes als auch während der Hauptveranstaltung mit Ständen präsent. „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Unterstützung und die großzügige Spende“, so Stephanie Schuster.
--
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können.
Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden.
Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.