Gremien
Lesen Sie Wissenswertes über die Organe, aus denen sich das Koordinierungszentrum für Klinische Studien zusammen setzt. Hier finden Sie auch alle Vorstandsmitglieder und Berater des Vorstands namentlich benannt.
Das KKS gliedert sich in folgende Organe:
- Wissenschaftlichen Leiter / Wissenschaftliche Leiterin
- Controller / Controllerin
- Vorstand
- Mitgliederversammlung
Wissenschaftlichen Leiter / Wissenschaftliche Leiterin
Der Wissenschaftliche Leiter/die Wissenschaftliche Leiterin führt die laufenden Geschäfte des KKS. Er/sie stellt den Haushaltsplan auf, bereitet die Sitzungen des Vorstandes vor und führt dessen Beschlüsse aus. Der Wissenschaftliche Leiter/die Wissenschaftliche Leiterin entscheidet dabei über die detaillierte Verwendung der zugeordneten Personal- und Sachmittel. Er/sie ist gegenüber dem Vorstand auskunfts- und rechenschaftspflichtig.
Controller / Controllerin
Der Controller/die Controllerin ist speziell im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Mittelverwaltung im KKS verantwortlich. Die Abwicklung der Haushalts-, Wirtschafts- und Personalangelegenheiten erfolgt in Abstimmung mit der und durch die Verwaltung der Medizinischen Einrichtungen.
Vorstand
Der Vorstand des KKS besteht aus mindestens sieben stimmberechtigten Mitgliedern der Medizinischen Fakultät. Die Wissenschaftliche Leitung führt den Vorsitz im Vorstand. Der Vorstand entscheidet über die grundsätzliche Verwendung der zugewiesenen Personal- und Sachmittel sowie über den jährlichen Haushaltsplan.
Der Vorstand des KKS wurde auf der Mitgliederversammlung am 11.12.2017 für fünf Jahre gewählt. Die beratenden Mitglieder wurden in der Vorstandssitzung am 05.04.2018 für die Legislaturperiode des amtierenden Vorstandes berufen.
In der Mitgliederversammlung im Januar 2020 wurde der Vorstand um zwei Mitglieder erweitert und besteht jetzt aus 11 stimmberechtigten und zwei beratenden Mitgliedern.
Name | Funktion |
---|---|
Henrike Kolbe |
|
Prof. Dr. Nikolaj Klöcker |
|
Prof. Dr. Tanja Fehm |
|
Prof. Dr. Norbert Gattermann |
|
Prof. Dr. Thomas Hohlfeld |
|
Prof. Dr. Wolfram Trudo Knoefel |
|
Prof. Dr. Oliver Kuß |
|
Prof. Dr. Hubert Schelzig |
|
Prof. Dr. Alfons Schnitzler |
|
Prof. Dr. Dr. Andrea Icks |
|
Prof. Dr. Verena Keitel |
|
Prof. Dr. Orhan Aktas |
|
Dr. Christian Ohmann |
|
Mitgliederversammlung
Die Mitglieder der Mitgliederversammlung sind
- die Klinik- und Institutsleitungen der patientenversorgenden und/oder studienaktiven Kliniken und Institute des UKD und der HHU
- die Institutsleitungen sonstiger, für die Durchführungen klinischer Studien relevante Abteilungen und Einrichtungen des UKD und der HHU
- die Studienbeauftragten der Kliniken und Institute des UKD und der HHU
- die Leiter/innen Klinischer Studien (LKPs) laufender oder verbindlich geplanter, GCP-konformer klinischer Studien, die am UKD oder einem Institut der HHU durchgeführt werden
Die Mitgliederversammlung wählt den Vorstand des Koordinierungszentrums und entlastet ihn. Sie berät über die künftige Entwicklung des Koordinierungszentrums.