Leistungsspektrum
Wir bieten kompetente Unterstützung und Beratung bei Fragen zur Schnitttechnik, Einbettung von biologischen und nichtbiologischen Materialien, zu speziellen Trocknungsverfahren, Oberflächenabbildung, SE / BS-Imaging, speziellen Bilddarstellungen und -Analysen sowie Immunanwendungen.
Unser Leistungsspektrum für die Transmissionselektronnenmikroskopie umfasst u.a.
- Funktionsdiagnostik (TEM)
- Negative Stainig-Methoden
- IEM (Immunelektronenmikroskopie) mit Tieftemperatureinbettung und Anwendung spezieller hydrophiler Kunststoffe
- Pre- und Postembedding-Verfahren
Speziell am Rasterelektronenmikroskop bieten wir u.a.
- Funktionsdiagnostik (REM)
- BEI-Analysen
- Probenaufbereitung mittels
- Polymer-Applikationen (Infiltration mit Epon, Spurr, LR-Gold, etc.)
- Nano-Goldbeschichtung und Critical-Point-Trocknung
- Gefriertrocknungsverfahren.
Ferner bieten wir Kurse zur Aus- und Weiterbildung für die Probenaufbereitung und Diagnostik im Bereich TEM und REM an.