Forschungsschwerpunkte AG Schupp
Nierenschädigung und Nierenregeneration
- Aufklärung von Mechanismen der akuten und chronischen Nierenschädigung durch genotoxische und nicht-genotoxische Substanzen
- Etablierung eines Modells zur Nachahmung der Zellregeneration im proximalen Tubulus
- Mechanismen der DNA-Schädigung durch endogene Stoffe (im Moment hauptsächlich von urämischen Toxinen, die sich bei Nierenschädigung ansammeln)
- Untersuchung der Rolle eines Regulators der antioxidativen Abwehr, des Transkriptionsfaktors Nrf2, in der Progression von Nierenschäden
3R-konforme Toxizitätstestungen zur Reduktion von Tierversuchen
- Nutzung von Organpräzisionsschnitten zur Substanztestung
- Einsatz von in Nierenzellen differenzierten induzierten pluripotenten Stammzellen zur Substanztestung