Düsseldorfer Gastro-Stammtisch 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie auch für dieses Jahr zu neuen Veranstaltungen des Gastro-Stammtisches einladen zu dürfen. Aufgrund von Rückmeldungen aus dem Teilnehmerkreis und unserer Zuweisenden werden die Veranstaltungen künftig dienstags abends stattfinden. Unverändert befassen sie sich mit Praxis-relevanten Themen, wobei in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf den Neuerungen liegen wird, die sich aus den jüngsten Aktualisierungen der Leitlinien zum Management von Refluxösophagitis, eosinophiler Ösophagitis und Helicobacter pylori Infektion ergeben. Vor dem Hintergrund der Wiederzunahme der Reiseaktivität wird sich ein Vortrag ferner mit Diagnosen befassen, die Reiserückkehrer, insbesondere nach Aufenthalten in tropischen Gebieten, als „Andenken“ mitbringen können. Eine weitere Veranstaltung wird sich mit der Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und den hier zu erwartenden aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen sowie mit Neuentwicklungen im Bereich der Hepatologie. Wie gehabt werden Sprecherinnen und Sprecher sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Klinik als auch national und international renommierte Gäste sein.
Im Rahmen der Abende möchten wir auch Gelegenheit für ein näheres Kennenlernen und den gemeinsamen kollegialen Austausch über die Inhalte der Fortbildungen sowie andere Themen und Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit schaffen und freuen uns daher sehr, wenn wir Sie auch in diesem Jahr persönlich in unseren Räumen begrüßen können.
Für die Planung der Veranstaltung und Rückmeldungen bei evtl. Änderungen bitten wir Sie um eine Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen über lueck@med.uni-duesseldorf.de.
Wir hoffen, dass die Veranstaltungen Ihr reges Interesse finden werden.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. T. Lüdde Prof. Dr. G. Bode
Direktor der Klinik Stv. Direktor der Klinik
Allgemeine Hinweise
Die Zertifizierung der Veranstaltungen wurde bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Mit freundlicher Unterstützung der Falk Foundation e.V., Freiburg i. Br.
Jahressponsoren 2023:
Sponsorengeld für Standgebühr, Catering, Referentenhonorare, Reisekosten
AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG (2000€)
Advanz Pharma Specialty Medicine Deutschland GmbH (750 €)
Albireo Pharma (1000 €)
Amgen GmbH (750 €)
AstraZeneca GmbH (1000€)
Biotest AG (500€)
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (1000€)
CSL Behring Deutschland (850€)
Falk Foundation e.V. (5000€)
Gilead Sciences GmbH (500€)
Janssen-Cilag GmbH (1000€)
SERVIER Deutschland GmbH (750€)
Tillotts Pharma GmbH (1000€)
Vifor Pharma Deutschland GmbH (750€)
Die Unterstützung erfolgt ohne Einflussnahme auf die Umsatzgeschäfte sowie die Auswahl der Referenten und die Inhalte der Vorträge.