Behandlungsangebot
Am Zentrum für Lebererkrankungen bieten wir das komplette Spektrum an ambulanter Diagnostik und Therapie für Patient:innen mit akuten und chronischen Lebererkrankungen an. Mehr Informationen
Neben der modernsten endoskopischen Diagnostik bieten wir das gesamte Spektrum innovativer minimal-invasiver endoskopischer Therapien der Verdauungsorgane, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse an. Mehr Informationen
Im Bereich Gastroenterologie und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen werden Patient:innen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege behandelt. Mehr Informationen
Der Bereich Sonographie stellt für alle Patient:innen des UKD die Durchführung von Sonographien des Bauchraums auf höchstem Niveau sicher. Weitere Informationen
In der Tropenmedizinischen Ambulanz bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung rund um touristische und berufliche Aufenthalte in den Tropen, den Subtropen und sonstigen Regionen mit besonderen klimatischen Bedingungen oder Infektionsrisiken. Weitere Informationen
Informationen und Kontakte zur TIPS-Ambulanz und TIPS-Anlage finden Sie hier.
Der Bereich gastrointestinale Onkologie beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Tumoren von Leber, Gallenwegen, Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Dickdarm. Weitere Informationen
In der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie existiert deutschlandweit eine der wenigen Spezialambulanzen für Patient:innen mit angeborenen Stoffwechselkrankheiten. Weitere Informationen
Der Bereich Spezielle Infektiologie umfasst die ambulante und stationäre Betreuung von Patient:innen mit gesicherten oder vermuteten Infektionskrankheiten. Weitere Informationen
Eine Übersicht unserer Spezial-Ambulanzen und Sprechstunden mit Kontaktdaten zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
Veranstaltungsankündigungen:
Hybridveranstaltung:
2. Dezember 2023: Gastrointestinale Tumoren 2023
Fuchs-Workshop 2.0