Team / Kontakt

Klinikleitung

Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt

Chefarzt, Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und klinische Immunologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Straße Moorenstr. 5
Ort 40225 Düsseldorf
Webseite Publikationen

Prof. Dr. med. Roland Meisel

Stellvertretender Klinikdirektor, Leiter des Bereichs Pädiatrische Stammzelltherapie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Webseite Publikationen

Sandra Schiefer

Sekretariat des Bereichs Pädiatrische Stammzelltherapie

PD Dr. med. Hans-Jürgen Laws

Geschäftsführender Oberarzt, Pädiatrische Immunologie und Hämostaseologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Hämostaseologie, Immunologie

Katrin Lehr

Sekretariat des Bereichs Pädiatrische Rheumatologie und Oberarztsekretariat

Oberärzte

Prof. Dr. med. Roland Meisel

Stellvertretender Klinikdirektor, Leiter des Bereichs Pädiatrische Stammzelltherapie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Webseite Publikationen

PD Dr. med. Hans-Jürgen Laws

Geschäftsführender Oberarzt, Pädiatrische Immunologie und Hämostaseologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Hämostaseologie, Immunologie

Dr. med. Prasad Thomas Oommen

Leiter des Bereichs Pädiatrische Rheumatologie, Leitung Psychosozialer Dienst
Oberarzt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Psychotherapeut, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Palliativmedizin, Kinder-Rheumatologie, Immunologie
Webseite Publikationen

Katrin Lehr

Sekretariat des Bereichs Pädiatrische Rheumatologie und Oberarztsekretariat

PD Dr. med. Dr. med. univ. Florian Babor

Oberarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Webseite Publikationen

Dr. med. Triantafyllia Brozou

Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie

PD Dr. med. Sujal Ghosh

Oberarzt (Arbeitsgebiet: Klinische Immunologie und Pädiatrische Stammzelltherapie) PJ-Beauftragter des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Immunologie
Webseite Publikationen

Dr. med. Gisela Janßen

Oberärztin des Kinderpalliativteams Sternenboot
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie sowie Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Marc Remke

Oberarzt, DKTK-Nachwuchsgruppenleiter (Arbeitsgebiet: Pädiatrische Neuroonkologie)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Webseite Publikationen

Dr. med. Friedhelm Schuster

Oberarzt, Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie

Dr. med. Laura Doriana Trocan

Oberärztin, Leitung Kinderpalliativteam Sternenboot, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt: Palliativmedizin

PD Dr. med. Rüdiger Wessalowski

Oberarzt der hämatologisch-onkologischen Station sowie des Teil- / Funktionsbereichs regionale Tiefenhyperthermie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und - Onkologie
Webseite Publikationen

Fachärzte

Dr. med Tabea Blessing

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Chantal da Cunha

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Oliver Dechert

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und- Onkologie sowie Palliativmedizin

Dr. med. Sonya El Amouri

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Dr. med. Olga Kyrillopoulou

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (derzeit in Elternzeit)

Hannah Schwenk

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Stavrieta Soura

Assistenzärztin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Assistenzärzte

Dr. med. Carolin Escherich

Assistenzärztin
(derzeit Forschung St Jude Childrens' Hospital Memphis/USA)

Katrin Harder

Assistenzärztin (Arbeitsgebiet: regionale Tiefenhyperthermie)

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. rer. nat. Birgit Ackermann

wissenschaftliche Mitarbeiterin (Arbeitsgebiet: Herstellungsbereich/GMP-Team)

Dr. Ammarah Anwar

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bioinformatikerin (Arbeitsgebiet: Next Generation Sequencing, Keimbahnstudie)

Dr. rer. nat. Sanil Bhatia

wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppenleiter (Arbeitsgebiet: AG " Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia")

Dr. rer. nat. Özer Degistirici

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arbeitsgebiet: Herstellungsbereich/GMP-Team)

Dr. Aleksandra Pandyra

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin (Arbeitsgebiet: In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)
Webseite Publikationen

Dr. med. Julia von Schreitter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Arbeitsgebiet: KuseKiO – Kultursensible Kommunikation in der Kinder-Onkologie)

Dr. med. Eleni Vasileiou

(Arbeitsgebiet: Erworbene Leukämie-Prädisposition, In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)(derzeit in Elternzeit)

Dr. rer. nat. Layal Yasin

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bioinformatikerin

Master of Science (M.Sc.) Danielle Brandes

Doktorandin (Arbeitsgebiet: Next Generation Sequencing, Keimbahnstudie)

M.Sc. Psychologin Stella Ewering

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Master of Science (M.Sc.) Philip Gebing

Doktorand (Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc) Rebecca Hasselmann

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin, Arbeitsgebiet: Erworbene Leukämie-Prädisposition

Master of Science (M.Sc.) Vera Jepsen

Doktorandin (Arbeitsgebiet: Erworbene Leukämie-Prädisposition)

Master of Science (M.Sc.) Lalitha Kamada

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bioinformatikerin (Arbeitsgebiet: Next Generation Sequencing, Keimbahnstudie)

Master of Science (M.Sc.) Ersen Kameri

wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (Arbeitsgebiet: Erworbene Leukämie-Prädisposition)

M.Sc. Psychologe Marc Köhler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Master of Science (M.Sc.) Zhe Lu

Doktorandin (Arbeitsgebiet: In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Daniel Picard

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arbeitsgebiet: Pädiatrische Neuroonkologie)

Master of Science (M.Sc.) Doktorandin Nadine Rüchel

(Arbeitsgebiet: Immune dysregulation in childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Katerina Scharov

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Julian Schliehe-Diecks

(Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Pawel Stachura

Gastwissenschaftler (Arbeitsgebiet: In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Jia-Wey Tu

wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorandin (Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Melina Vogt

Doktorandin (Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Master of Science (M.Sc.) Psychologin / Psychotherapeutin i.A. Dilara Voßberg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Arbeitsgebiet: KuseKiO – Kultursensible Kommunikation in der Kinder-Onkologie)

Bachelor of Science (B.Sc.) Jubayer Alam

(Arbeitsgebiet: Keimbahnstudie)

Bachelor of Science (B.Sc.) Angelina Brauer

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Masterandin (Arbeitsgebiet: Pediatric Neuro-Oncogenomics)

Bachelor of Science (B.Sc.) Caroline Eiden

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Masterandin (Arbeitsgebiet: In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)

Bachelor of Science (B.Sc.) Marie Kemkes

Masterstudentin (Arbeitsgebiet: Targeted therapy in high-risk childhood acute leukemia)

Dipl.-Ing. (FH) Oliver Mils

wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arbeitsgebiet: regionale Tiefenhyperthermie)

Bachelor of Science (B. Sc) Olivia Stencel

Doktorandin (Arbeitsgebiet: In vivo modelling of infection-driven childhood leukemia)

Alexander Kotman

wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizin-Doktorand (Arbeitsgebiet: Pediatric Neuro-Oncogenomics)

Johanna Trübel

Medizin Doktorandin (Arbeitsgebiet: Pädiatrische Neuroonkologie)

Marlene Vogt

Medizin Doktorandin (Arbeitsgebiet: Pädiatrische Neuroonkologie)

Nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter

Katayoun Alemazkour-Fathayan

BTA (Arbeitsgebiet: Hochdurchsatzsequenzierung)

Bianca Killing

BTA (Arbeitsgebiet: klinische Immunologie)

Diana Wöbbeking

Medizinische Dokumentarin

Psychosozialer Dienst

Dr. med. Prasad Thomas Oommen

Leiter des Bereichs Pädiatrische Rheumatologie, Leitung Psychosozialer Dienst
Oberarzt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Psychotherapeut, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Palliativmedizin, Kinder-Rheumatologie, Immunologie
Webseite Publikationen

Christina Potok

Diplom-Sozialpädagogin (Ambulanter Sozialdienst KA04)

Jeanne Siede

Psychoonkologin, Psychotherapeutin für Kinder/Jugendliche in Ausbildung

Katherina Kolodko

Patientenlotsin (gefördert durch die Deutsche Kinderkrebsstiftung)

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns