Forschung aktuell

Kinder-Onkologie,-Hämatologie und klin. Immunologie - News
3 Jahre Neugeborenenscreening zur Früherkennung von SCID (Schwerer kombinierter Immundefekt)
Flyer

Kultursensible Kommunikation in der Kinder-Onkologie (KuseKiO)
Die Deutsche Krebshilfe fördert an unserer Klinik eine Studie, die sich
dem wichtigen Thema der ärztlichen Gesprächsführung im interkulturellen Kontext widmet.
Weitere Informationen

Behandlungserfolg bei Jugendlichem mit schwerer Beta-Thalassämie
Laufende Studie untersucht Wirkung von Gen Editing mit der CRISPR/Cas9-Genschere
Weitere Informationen

Kinder-Rheumatologie:
„Sie trotz ihrer Erkrankung so agil und fröhlich zu sehen, das macht mich unglaublich froh!“
Bericht

Spenden und Helfen
Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit für unseren kleinen Patienten unterstützen können. Eine direkte Spende für die Arbeit unserer Klinik können Sie richten an:
Universitätsklinikum Düsseldorf
Stadtsparkasse Düsseldorf
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX | IBAN: DE 94 3005 0110 0010 001550
Verwendungszweck: Klinik für Kinder-Onkologie, Innenauftragsnummer 701 301 712

Darüber hinaus können wir auf viele langjährige und engagierte Förderer zählen. Eine Übersicht und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Wir danken für Ihre Unterstützung und Hilfe.
Natürlich können Sie uns auch direkt ansprechen


Behandlungsschwerpunkte
  • allogene und autologe Blutstammzell- /Knochenmarktransplantation bei Leukämien und soliden Tumoren
  • Immuntherapie mit Tumorvakzinen und dendritischen Zellen
  • Therapie von soliden Tumoren mittels regionaler Tiefenhyperthermie
  • Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Knochenmarks
  • Gerinnungsstörungen
  • HIV/AIDS und Störungen des Immunsystems bei Kindern und Jugendlichen
  • Rheuma und Autoinflammation bei Kindern und Jugendlichen
  • Palliativmedizin
  • allogene und autologe Blutstammzell- /Knochenmarktransplantation bei Leukämien und soliden Tumoren
  • Immuntherapie mit Tumorvakzinen und dendritischen Zellen
  • Therapie von soliden Tumoren mittels regionaler Tiefenhyperthermie
  • Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Knochenmarks
  • Gerinnungsstörungen
  • HIV/AIDS und Störungen des Immunsystems bei Kindern und Jugendlichen
  • Rheuma und Autoinflammation bei Kindern und Jugendlichen
  • Palliativmedizin

Forschungsschwerpunkte
  • Pathogenese akuter Leukämien im Kindesalter
  • Zelltherapie mittels dendritscher Zellen und mesenchymaler Stammzellen
  • EBV-assoziierte lymphoproliferative Erkrankungen
  • Immundefekterkrankungen
  • Pädiatrische Neuroonkologie
  • Keimbahnmutationen
  • NK-Zellen und akute Leukämien im Kindesalter
  • Infektionen bei Kindern unter schwerer Immunsuppression
  • Mikrobiom und rheumatische Erkrankungen
  • Pathogenese akuter Leukämien im Kindesalter
  • Zelltherapie mittels dendritscher Zellen und mesenchymaler Stammzellen
  • EBV-assoziierte lymphoproliferative Erkrankungen
  • Immundefekterkrankungen
  • Pädiatrische Neuroonkologie
  • Keimbahnmutationen
  • NK-Zellen und akute Leukämien im Kindesalter
  • Infektionen bei Kindern unter schwerer Immunsuppression
  • Mikrobiom und rheumatische Erkrankungen


KA04 Ambulanz


KMT-Ambulanz


KA02 Ambulanz


Interessieren Sie sich für Kinder-Onkologie, - Hämatologie oder - Rheumatologie/Immunologie? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbungen für Teilzeit- oder Vollzeitstellen in unserer Klinik!                                        

→ Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung



Keine Veranstaltung verfügbar


EuropeanReferenceNetwork
2020_Ausgezeichnet_für_Kinder
Zertifikat ECC Kinderonko zugeschnitten
Zertifikat DKG

                                                                                                                                                  DKG Zertifikat

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns