Aplastische Anämie (AA)
Zytogenetische Veränderungen:
- bei 5-15% der erwachsenen Patienten mit schwerer aplastischer Anämie (SAA) beschrieben, z.B. +8 , 7q- / -7, 1q- , i(17)(p), +15 , und/oder -21.
Voraussetzung für die Untersuchung:
- Ausschluss anderer Ursachen erworbener Zytopenien
Bedeutung des zytogenetischen Befundes:
- Risiko einer leukämischen Transformation ist bei Vorhandensein von zytogenetischen Veränderungen deutlich erhöht
- das Ansprechen auf eine immunsuppressive Therapie ist eher unwahrscheinlich