Kurse vor der Geburt
Einige Seminare derzeit via Online-Kurs statt. Sie finden diese Kurse speziell gekennzeichnet in der Auflistung. Die Termine und Anmeldeinformationen entnehmen Sie bitte den Homepages der Anbieter.
Termine für die 2. Jahreshälfte werden in einem ähnlichem Turnus statt finden.

Onlinekurse/ Präsenzkurse
Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurs mit Partner
Im Geburtsvorbereitungskurs werden die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen besprochen. Die normale Geburt wird erklärt und besprochen. Es werden die Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt vorgestellt. Es werden Atemtechniken, Entspannungsübungen und Massagetechniken gezeigt und angewendet.
Die Kosten für den Kurs werden für die Schwangere von der Krankenkasse getragen (PKV-Leistungsumfang beachten), die Partnergebühr beträgt 200€ welche im voraus gezahlt werden müssen. Diese Kosten für den Partner werden ggf. auf Antrag bei der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet.




Kursleitung je nach Termin: Nadine Neumann, Martina Thunig, Anja Königs, Alina Krucinska (Hebammen)
Termine: Sa.9.30-17.00 Uhr, So 9.30-14.00 Uhr
Kosten: 200 Euro Partnergebühr
09./10. November 2024 | Anja Königs Email: hebamme-anja@web.de |
18./19. Januar 2025 | Martina Thunig Email: ma-thunig@arcor.de |
08./09. Februar 2025 | Anna Otto Email: annaotto80@yahoo.de |
29./30. März 2025 | Nadine Neumann Email: hebamme-nadine@t-online.de |
12./13. April 2025 | Martina Thunig Email: ma-thunig@arcor.de |
03./04. Mai 2025 | Anna Otto Email: annaotto80@yahoo.de |
14./15. Juni 2025 | Nadine Neumann Email: hebamme-nadine@t-online.de |
12./13. Juli 2025 | Martina Thunig Email: ma-thunig@arcor.de |
02./03. August.2025 | Anna Otto Email: annaotto80@yahoo.de |
6./7. September 2025 | Nadine Neumann Email: hebamme-nadine@t-online.de |
11./12. Oktober 2025 | Martina Thunig Email: ma-thunig@arcor.de |
15./16. November 2025 | Nadine Neumann Email: hebamme-nadine@t-online.de |
13./14. Dezember 2025 | Anna Otto Email: annaotto80@yahoo.de |
Lasersprechstunde
Wir freuen uns, ab sofort eine Lasersprechstunde anbieten zu können.
Die Soft Laser Therapie ist eine schmerzlose und nebenwirkungsfreie Behandlungsmöglichkeit vieler Beschwerden. Sie fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, hemmt Entzündungen und vermindert das Infektionsrisiko.
Durch den hohen Energiegehalt des Laserlichts, wird der Stoffwechsel der Zellen aktiviert und somit die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert.
Bereits nach der ersten Behandlung lassen die Beschwerden deutlich nach.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach den Beschwerden und wird durch eine geschulte Hebamme durchgeführt.
Einsatzbereiche:
In der Schwangerschaft:
- Rückenbeschwerden (Nacken & Ischias)
- Karpaltunnelsyndrom
- Haemorrhoiden
Nach der Geburt:
- Wunde Brustwarzen & schmerzhaftes Stillen
- Milchstau und Mastitis
- Förderung der Wundheilung bei einer Geburtsverletzung oder Kaiserschnittnarbe
- Wundheilungsstörungen
- Narbenschmerzen auch bei älteren Narben
- Haemohhoriden
Beim Neugeborenen:
- Windeldermatitis
- Nabelgranulom

Kursleitung: Theresa Ebbinghaus (Hebamme)
Termine: nach Vereinbarung
Kosten:1. Termin 25 Euro, Folgetermine je 15 Euro
Kontakt: Terminvereinbarung per E mail an Theresa Ebbinghaus (theresa.ebbinghaus@med.uni-duesseldorf.de)
Säuglingspflege (für werdende Eltern)
Der Säuglingspflegekurs findet zu den angegebenen Terminen von 18:00 bis 20:00 Uhr in den Räumen des Stillcafés statt. Wir besprechen theoretisch Fragen zur Grundausstattung und zur Pflege des Neugeborenen, um anschließend praktisch anhand von Puppen das Wickeln, das An- und Umziehen und das Baden zu üben.

Kursleitung: Katja Redlich – Kinderkrankenschwester und Stillberaterin
Termine 2025: 18-20 Uhr, 07. Februar 2025, 07. März 2025, 04. April. 2025, 09. Mai 2025, 13. Juni 2025, 04. Juli 2025
Kosten: 45 Euro pro Person
Kontakt: 0211-6989229 / Email: katja.redlich@med.uni-duesseldorf.de
Baby Led Weaning- aktuell und nachhaltig- Koch Workshop
BLW oder Fingerfood im Beikostalter ist ein großes und viel diskutiertes Thema. Wir wollen uns anschauen, ob und wann es sich lohnt ein Baby an feste Nahrung zu gewöhnen, welche Studien es zum Thema gibt und wie das eigentlich funktionieren soll, wo der offizielle Breifahrplan doch so feste Vorgaben und Mengenverhältnisse hat?
Diese und viele andere Fragen beantworten wir im unseren kleinen praktisch orientierten Koch-Workshop, in dem wir auch ein Baby Menü zubereiten, welches die Kleinen direkt verkosten dürfen.
Hier die nächsten Kurstermine!!
Termine: Mo.:03.02.25
Mo: 16.06.25
Mo: 13.10.25

Leitung: Christina Calderon (zertifizierte vegane Ernährungsberaterin)
Termine: siehe Homepage
Kosten: 45€ pro Kurs
Kontakt: Kursübersicht: https://www.vegan-research.com/kurse/; Homepage: www.vegan-research.com; Email: christina.calderon@vegan-research.com
Vegane Schwangerschaft- online 2 x 2,5 h interaktiver Workshop

Du lebst schon länger vegan und möchtest auch in der Schwangerschaft deine Ernährung nicht umstellen? In der Schwangerschaft befindet sich der Körper jedoch in einem sogenannten „Aufbau Stoffwechsel“, in dem er gezielt auf bestimmte Nährstoffe angewiesen ist. Das im Kurs erlernte Fachwissen und die bereitgestellten Unterlagen und Übersichten erleichtern dir den Alltag, damit die Nährstoffversorgung von Mama und Kind bestmöglich und entspannt gestaltet werden kann.
In diesem Kurs lernen wir u.a..:
- Vorfreude und Sorgen – wie finde ich meinen Weg
- Sinnvolle Supplemente für Baby und Mama
- Wichtige Blutmarker zur Kontrolle
- Potenziell kritische Nährstoffe nach aktuellen Studien
- Wissenswertes zum Stillen und zur vegane Säuglingsmilch
Flyer Schwangerschaft: https://www.vegan-research.com/product/vegane-schwangerschaft-september/
Kursübersicht: https://www.vegan-research.com/kurse/
Kursleitung: Christina Calderon – Vegane Ernährungsberaterin
2019 habe ich mich auf mein Herzensthema spezialisiert und zusätzlich die staatlich geprüfte Fachfortbildung für vegane Ernährung in Schwangerschaft bis Jugend absolviert.
Seit her begleite ich Schwangere und junge Familien, die sich vegan ernähren und gebe Hebammen Fortbildungen zu veganer Ernährung in der Schwangerschaft.
Mir ist es wichtig, dass Eltern faktenbasiertes Fachwissen an die Hand bekommen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Leitung: Christina Calderon (zertifizierte vegane Ernährungsberaterin)
Termine: siehe Homepage
Kosten: 89€ pro Kurs
Kontakt: Kursübersicht: https://www.vegan-research.com/kurse/; Homepage: www.vegan-research.com; Email: christina.calderon@vegan-research.com
Die Kurse laufen i.d.R. online. Wenn genügend Teilnehmer aus Düsseldorf kommen, dann kann er auf Wunsch auch in der Elternschule der Uni Klinik Düsseldorf stattfinden.
VÄTERABEND: Der etwas andere Geburtsvorbereitungskurs
Liebe werdende Väter!
Ein ganz besonderes Ereignis steht bevor – die Geburt des eigenen Kindes. Was passiert eigentlich bei einer Geburt? Welche Rolle haben Männer vor, während und nach der Entbindung? Nahezu alle Geburtsvorbereitungskurse sind hauptsächlich auf Frauen ausgerichtet – diese Lücke wollen wir nun schließen. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die Vorgänge rund um die Geburt und auch Ihren Fragen geben wir viel Raum. Für Snacks und Getränke ist männertypisch gesorgt.

Leitung: Dr. Carsten Hagenbeck (Oberarzt, Koordinator Perinatalzentrum)
Ort: Bibliothek der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Geb. 14.75 EG)
Kontakt: Aktuelle Termine und weitere Infos erfahren Sie auf der Homepage väterabend.de
Um Anmeldung über die Homepage wird gebeten - die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Elterngeld

Ihr seid werdende oder frisch gebackene Eltern und blickt im Elterngeldchaos nicht mehr durch? Dann seid ihr hier genau richtig!
Niko Nesselrath von den Elterngeldhelden klärt euch wirklich auf:
- Worauf muss ich alles achten?
- Welche Variante ist für uns die Richtige?
- Welche Zuverdienste sind während der Elternzeit möglich?
- Mit welchen Staatliche Förderungen kann ich rechnen?
- Informationen zum Progressionsvorbehalt
(Steuernachzahlungen auf das Elterngeld)
Nach dem Vortrag könnt ihr Niko natürlich mit euren individuelle Fragen löchern."
Kursleitung: Niko Nesselrath – Elterngeldhelden
Termine: Dieser Kurs findet als Websiminar statt, Termine und Anmeldung für den Vortrag gibts auf der Homepage der Elterngeldhelden
Kosten: 7 Euro pro Person
Säuglingspflege: Die ersten 10 Tage mit dem Neugeborenen- in einer Kleingruppe

Handling, Stillstart, Beruhigen, Babysignale,...
Der etwas andere Vorbereitungskurs auf die besonders sensible erste Phase mit dem Baby.

Kursleitung: Margit Holtschlag – Kinderkrankenschwester
Termine: Dieser Kurs findet ausschließlich über Zoom statt
Kosten: 39 Euro pro Zugang einschließlich Begleitpaket
Kontakt: info@babymassage-duesseldorf.de / www.babymassage-duesseldorf.de / 0151-67505455