State-of-the-Art-Lecture Onkologie

Termine im 1. Halbjahr 2023

Online-Vortrag jeweils mittwochs um 17:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Für weitere Informationen zur Teilnahme, der Anerkennung von CME-Punkten sowie technische Hinweise lesen Sie bitte weiter unten.

Mittwoch, 15. Februar 2023, 17:00 Uhr

Fertilitätserhalt am UKD

Referentinnen:

  • Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin der Frauenklinik, UKD
  • Dr. Dunja Baton-Büst, UniKiD, UKD

Link zur Online-Teilnahme (Microsoft Teams)

Besprechungs-ID: 345 594 659 536
Passcode: pTbvWy

Download CME-Anmeldung (PDF)

Download Evaluationsbogen der Ärtzekammer Nordrhein (PDF)

Mittwoch, 22. März 2023, 17:00 Uhr

„Können Sie mir beim Sterben helfen?“ – Eine! Palliativmedizinische Perspektive auf die Debatte um den assistierten Suizid

Referent:

PD Dr. Martin Neukirchen
Leitender Arzt des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin, UKD

Link zur Online-Teilnahme (Microsoft Teams)
Besprechungs-ID: 315 711 140 450
Passcode: RHmTWs

Download CME-Anmeldung (PDF)

Download Evaluationsbogen der Ärtzekammer Nordrhein (PDF)

Mittwoch, 19. April 2023, 17:00 Uhr

Personalisierte Medizin: Rolle des Molekularen Tumorboards

Referentinen:

  • Univ.-Prof. Dr. Irene Esposito
    Direktorin des Instituts für Pathologie, UKD
  • Dr. Lena Häberle
    Leiterin des MTB Pathologie/Molekularpathologie des ZPM, UKD

Der Link zur Online-Teilnahme wird zeitnah bereit gestellt.

Download CME-Anmeldung (PDF)

Download Evaluationsbogen der Ärtzekammer Nordrhein (PDF)

Mittwoch, 10. Mai 2023, 17:00 Uhr

Von der lokalen Tumorkontrolle zur systemischen Immunmodulation: Neue Perspektiven der Radioonkologie am Beispiel des Mammakarzinoms

Referentin:

PD Dr. Christiane Matuschek
Stellvertretende Klinikdirektorin
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, UKD

Der Link zur Online-Teilnahme wird zeitnah bereit gestellt.

Download CME-Anmeldung (PDF)

Download Evaluationsbogen der Ärtzekammer Nordrhein (PDF)

 

Mittwoch, 14. Juni 2023, 17:00 Uhr

Malignes Melanom: Was gibt es Neues?

Referent:

Dr. Harm-Henning Lindhof
Oberarzt
Klinik für Dermatologie, UKD

Der Link zur Online-Teilnahme wird zeitnah bereit gestellt.

Download CME-Anmeldung (PDF)

Download Evaluationsbogen der Ärtzekammer Nordrhein (PDF)

Teilnahme am Online-Vortrag:

Der Link zur Onlineteilnahme (Microsoft Teams) wird jeweils zeitnah im Programmabschnitt zur Fortbildungsveranstaltung bereit gestellt.

  1. Per Computer oder Smartphone via Internet:
    Alle Einwahldaten (Links) zu den Vortägen finden Sie hier auf dieser Webseite. Die Links werden rechtzeitig vor Beginn freigeschaltet.
  2. Technische Hotline:
    Bei Fragen können Sie am Veranstaltungstag ab 10:00 Uhr unsere technische Hotline konsultieren unter 0211 81-08234.
  3. Die Teilnahme an der Video- / Telefonkonferenz erfolgt über die Plattform Microsoft Teams. Wir empfehlen die kostenfreie und einfache Installation der Microsoft Teams-App für Ihren Computer-Desktop oder Ihr Mobilgerät.
  4. Eine Teilnahme über Browser funktioniert derzeit nur über Microsoft Edge oder Google Chrome.

Bitte beachten Sie: Mit der Teilnahme an der Telefon- / Videokonferenz akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Microsoft Teams. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Ihren Zugang zum Internet oder per Telefon können jedoch Verbindungsentgelte anfallen.

Anerkennung der CME-Punkte:

Für eine Anerkennung ihrer Teilnahme im Einzugsbereich der Ärztekammer Nordrhein können die CME-Punkte gutgeschrieben werden, wenn Sie das jeweilige Teilnahmeformular an uns zurück schicken. Ebenfalls verweisen wir freundlich auf den Evaluationsbogen. Beide Dokumente finden Sie bei den Programmterminen.


Diese Seite erreichen Sie direkt unter dem Link: www.uniklinik-duesseldorf.de/soa

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns