Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie

Die Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie ist ein Angebot des Universitätsklinikums Düsseldorf und lädt zu diesen Fragen kompetente Fachleute ein und bietet die Möglichkeit der Information, Antwort und Diskussion.

Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen: vor Ort in einen Konferenzraum im ZOM-2-Gebäude der Uniklinik Düsseldorf oder als Online-Teilnehmer per Videokonferenz. Weitere Informationen zur Teilnahme vor Ort oder virtuell per PC, Tablet oder Smartphone erhalten Sie hier.

Nutzen Sie unseren kostenfreien und unverbindlichen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Programm und weiteren Veranstaltungen des Universitätstumrentrums.

Jeden Monat, jeweils Montag - kostenfreie Teilnahme

Sie können bequem vor Ort oder virtuell am PC, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Lesen Sie hier alle Informationen zur Teilnahme am Programm der Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie.

Programm 2023

Sport und Krebs: Was ist wichtig?

Montag, 17. April 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Link zur Online-Teilnahme (Microsoft-Teams)
Besprechungs-ID: 389 866 440 810
Passcode: M8Bnad
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:
Prof. Dr. Freerk Baumann, Leiter Onkologische Bewegungsmedizin, Uniklinik Köln

Moderation:
Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin des Universitätstumorzentrums / CIO Düsseldorf, Direktorin der Universitätsfrauenklinik, UKD

Strahlentherapie: Chancen, Risiken, Folgen? Was kommt auf mich zu?

Montag, 08. Mai 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referenten:

  • Prof. Dr. Wilfried Budach, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, UKD
  • Klaus Weyersberg, Onkologischer Pflegeexperte, UKD

Ich habe Krebs: Was kann ich essen?

Montag, 12. Juni 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:innen:

  • Prof. Dr. Christoph Roderburg, Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, UKD
  • Martina Schwarzrock, Ernährungsberaterin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, UKD

Immun-Onkologie: Wo sind die Chancen, welche Risiken gibt es?

Montag, 03. Juli 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:

Prof. Dr. Norbert Gattermann, Geschäftsführender Leiter des Universitätstumorzentrums / CIO Düsseldorf, UKD

 

Personalisierte Medizin: Was ist das?

Montag, 14. August 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:

Prof. Dr. Günter Niegisch, Leiter des Uroonkologischen Zentrums, UKD

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei Krebs? Was kann der Sozialdienst / die Krebsberatungsstelle leisten?

Montag, 18. September 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referentin:

Ulrike Kramer, Dipl. Soz. M.A., Leiterin des Sozialdienstes und Patientenmanagement, UKD

Moderation:

Prof. Dr. Christoph Roderburg, Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, UKD

 

Wenn Krebs erblich ist: Bin ich gefährdet?

Montag, 16. Oktober 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:innen:

  • PD Dr. Nuria Brämswig, Oberärztin des Instituts für Humangenetik, UKD
  • Dr. Bernadette Jäger Oberärztin der Universitätsfrauenklinik, UKD

Moderation:

Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin des Universitätstumorzentrums / CIO Düsseldorf, Direktorin der Universitätsfrauenklinik, UKD

Moderne Krebsbehandlung im Kindesalter: Wo liegen die Besonderheiten?

Montag, 13. November 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:

Prof. Dr. Arndt Borkhardt, Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie, UKD

Moderation:

Prof. Dr. Norbert Gattermann, Geschäftsführender Leiter des Universitätstumorzentrums / CIO Düsseldorf, UKD

Schmerzen: Was kann man dagegen tun? Möglichkeiten der modernen Schmerzmedizin

Montag, 11. Dezember 2023

17:00 – 17:45 Uhr

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Der Online-Zugang wird zeitnah vor der Veranstaltung freigeschaltet (Microsoft-Teams)
Bitte lesen Sie auch unsere Informationen zur Teilnahme

Referent:

PD Dr. Goran Pavlaković, Leiter der Schmerzambulanz, UKD

Moderation:

Prof. Dr. Günter Niegisch, Leiter des Uroonkologischen Zentrums, UKD



Sie erreichen diese Seite auch direkt über unseren Kurzlink: www.uniklinik-duesseldorf.de/dpao

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns