Die baulichen Anforderungen


Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Baufeldfreimachung, die sowohl den Abbruch als auch die Verlegung der vorhandenen technischen Infrastruktur (Kälte, Abwasser, Energiekanäle) umfasst. Dabei ist es von größter Bedeutung, sensibel auf die angrenzenden Gebäude zu achten, insbesondere auf die Strahlentherapie, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet.

Im Rahmen des neuen Zentrallabors wird ein hochmodernes, automatisiertes Zentrales Probenarchiv eingerichtet. Dieses umfasst unter anderem automatisiertes Kühllager mit Tanks für flüssigen Stickstoff sowie ein Probentresor auf -80°C für 8 Mio. Aliquots, ein Kryolager für die langfristige Aufbewahrung empfindlicher Proben sowie Archivflächen. Zusätzlich sind Seminar- und Besprechungsräume vorgesehen, um eine effiziente Zusammenarbeit und den Austausch von Fachwissen zwischen den Teams zu fördern sowie ein Nassmikroskopiersaal einschließlich der vorbereitenden Räume für die studentische Lehre

Zur Gewährleistung höchster Sicherheits- und Hygienestandards werden Gen-S2-Bereiche eingeplant, um mit biologischen Proben arbeiten zu können, die potenziell ein mittleres Risiko für den Menschen darstellen. Die Integration von Automatenstraßen für das Zentrallabor sowie einer molekularen Straße für die Med. Mikrobiologie und Virologie ermöglicht eine effiziente und automatisierte Bearbeitung der Proben und sorgt so für eine schnellere und präzisere Diagnostik.

Für die Logistik und Organisation innerhalb des Zentrums ist eine zentrale Spülküche vorgesehen, die eine hygienische und optimierte Reinigung von Labormaterialien sicherstellt. Eine Anbindung an die neue Rohrpostanlage wird als Schlüsselfunktion in das System integriert, um eine schnelle und unkomplizierte Beförderung von Proben zwischen den verschiedenen Bereichen zu ermöglichen. Ebenso wird die Anbindung an die AWT-Anlage berücksichtigt.

Aus Autarkie-Gründen wird ein Rechenzentrum eingerichtet, das für die zuverlässige Speicherung und Verarbeitung der großen Datenmengen aus den Laboruntersuchungen notwendig ist. Dieses Zentrum gewährleistet eine hohe Datenverfügbarkeit und -sicherheit, um die Forschungs- und Diagnostikprozesse kontinuierlich zu unterstützen und die Qualität der Ergebnisse auf höchstem Niveau zu halten.


Mehr Details



Institute und Anforderungen


mehr Informationen


Bauliche Anforderungen


mehr Informationen


Integrierte Projektabwicklung (IPA)


mehr Informationen


Terminschiene


mehr Informationen


zur Startseite (Bauprojekt)


hier klicken


MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns