Dr. Camille Giacometti

wissenschaftliche Mitarbeiterin, akad. Abschluss: M.Sc. grundlegende & klinische Neurowissenschaften 


Forschungsschwerpunkte:

  • "Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Verständnis dessen, was das menschliche Gehirn einzigartig macht, eine Frage, der ich mich durch die Brille der vergleichenden Neurowissenschaft nähere. Während meiner Promotion untersuchte ich die komplexe anatomisch-funktionelle Organisation des Amygdala-Frontal-Netzwerks sowohl beim Menschen als auch beim Makakenaffen mit struktureller und funktioneller MRT. Diese Methode, die für alle Spezies gleich ist, liefert wichtige Erkenntnisse über die strukturelle und funktionelle Organisation des gesamten Gehirns. Derzeit möchte ich diese Forschung vertiefen, indem ich einen multiskaligen Ansatz verfolge und fMRI mit mikroskopischen und hochauflösenden Techniken, einschließlich Autoradiographie und Zytoarchitektur, kombiniere. Dadurch kann ich die mikroskopische Organisation erforschen, die größeren Gehirnstrukturen und -funktionen zugrunde liegt."

Methodische Schwerpunkte: 

  • Vergleichende Neurowissenschaften mit besonderem Schwerpunkt auf Primatenarten
  • Anatomisch-funktionelle Organisation des Gehirns: von der lokalen (z. B. flächenhaften) bis zur großräumigen Organisation (z. B. Konnektivität auf Netzwerkebene)
  • Neuroimaging: strukturelle und funktionelle MRT







Publikationsverzeichnis:

Ducret M, Giacometti C, Dirheimer M, Dureux A, Autran-Clavagnier D, Hadj-Bouziane F, Verstraete C, Lamberton F, Wilson CRE, Amiez C, Procyk E. 2024. Medial to lateral frontal functional connectivity mapping reveals the organization of cingulate cortex. Cerebral Cortex: 34(8). doi: https://doi.org/10.1093/cercor/bhae322

Giacometti C, Giacometti C, Autran-Clavagnier D, Viñales L, Lamberton F, Dureux A, Procyk E, Wilson CRE, Amiez C*, Hadj-Bouziane F*. 2024. Differential functional organization of amygdala-medial prefrontal cortex networks in macaque and human. Commun Biol. 2024, https://doi:10.1038/s42003-024-05918-y

Giacometti C, Amiez C*, Hadj-Bouziane F*. Multiple routes of communication within the amygdala-mPFC network: a comparative approach in humans and macaques. Current Research in Neurobiology 2023, https://doi.org/10.1016/j.crneur.2023.100103

Giacometti C*, Dureux A*, Autran-Clavagnier D, Wilson CRE, Sallet J, Dirheimer M, Procyk E, Hadj-Bouziane F, Amiez C. 2022. Frontal cortical functional connectivity is impacted by anaesthesia in macaques. Cerebral Cortex. 32(18):4050–4067. doi:10.1093/cercor/bhab465

Amiez C, Sallet J, Giacometti C, Verstraete C, Gandaux C, Morel-Latour V, Meguerditchian A, Hadj-Bouziane F, Ben Hamed S, Hopkins WD, et al. 2023. A revised perspective on the evolution of the lateral frontal cortex in primates. Sci Adv. 9(20). doi:10.1126/sciadv.adf9445

Amiez C, Sallet J, Novek J, Hadj-Bouziane F, Giacometti C, Andersson J, Hopkins WD, Petrides M. 2021. Chimpanzee histology and functional brain imaging show that the paracingulate sulcus is not human-specific. Commun Biol. 4(1):1–12. doi:10.1038/s42003-020-01571-3


MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns