Forschungsschwerpunkte
Neurowissenschaften, Human Brain Mapping, Zytoarchitektonik, Big Data Analytics, Neuroanatomie der Sprache, Ethik
Wissenschaftlicher Werdegang
1981 - 1987 | Studium der Biomedizin, Biophysik, Diplom (1987), Pirogov Institut Moskau |
1987 - 1991 | wissenschaftl. Mitarbeiterin, Forschungszentrum Dummerstorf |
1989 | Promotion (Dr.med.), Internationale Universität Moskau |
1992 | wissenschaftl. Mitarbeiterin, Frauenhofer Institut, Berlin |
1992-1999 | wissenschaftl. Mitarbeiterin, C. & O. Vogt Institut für Hirnforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1999-2008 | Arbeitsgruppenleiterin "Brain Mapping", Institut für Medizin, Forschungszentrum Jülich |
2000 | Habilitation im Fach Anatomie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2004-2008 | Professorin (C3) für Strukturell-funktionelles Brain Mapping, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, RWTH Aachen |
seit 2006 | Mitglied der Fachgesellschaft "Organization for Human Brain Mapping" (OHBM); von 2006-2013 Programmvorsitzende |
seit 2006 | Mitglied des Kuratoriums der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF) |
seit 2007 | Editorial Board, Brain Structure and Function |
2008-2011 | Handling Editor, später Section Editor, "Anatomy and Physiology", Neuroimage |
2008-2013 | Professorin (W3), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, RWTH Aachen, sowie Direktorin, Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-1, Forschungszentrum Jülich |
2009-2012 | Strategy Board der RWTH Aachen |
seit 2012 | Mitglied des Deutschen Ethikrats, Vizevorsitzende seit 2016 |
seit 2012 | Sprecherin, Portfolio Thema "Supercomputing and Modelling for the Human Brain", Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) |
seit 2013 | Professorin (W3) und Direktorin, C. & O. Vogt Institut für Hirnforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sowie Direktorin, Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-1, Forschungszentrum Jülich |
seit 2013 | Sprecherin, Programm "Decoding the Human Brain", HGF |
seit 2013 | Mitglied des Ethikbeirats der Deutschen Kohorte |
2014 | MIT Technology Review: "Big Brain" - eine der zehn einflussreichsten Technologien des Jahres |
2015 | Business Insider: Wahl zu einer der 50 wichtigsten Wissenschaftler |
seit 2016 | Mitglied der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) |
seit 2016 | Vorsitzende des Science and Infrastructure Boards (SIB), EU-FET-Flagship "The Human Brain Project" (HBP) |
Fachgesellschaften
- Organization for Human Brain Mapping (OHBM)
- European Neuroscience Association
- Deutsche Anatomische Gesellschaft
- Neurowissenschaftliche Gesellschaft
- Society for Neuroscience
Gremien
- Mitglied des Kuratoriums der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wissenschaft (EAF)
- Mitglied des deutschen Ethikrates
- Mitglied des Ethikbeirats der Nationalen Kohorte
- Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Referenzzentrums für Ethik und Biowissenschaften
- Mitglied der deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech)
- Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste (AKW NRW)
- Mitglied des Kuratoriums der Stiftung "Cécile-und-Oskar-Vogt-Institut-für-Hirnforschung" (Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.)
Herausgebertätigkeit in Fachzeitschriften
- Brain Structure and Function (Editorial Board)