Fortbildungen

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege!

Wir möchten mit Ihnen optimal zusammenarbeiten. Dazu bieten auch unsere Fortbildungen einen geeigneten Rahmen. So können Sie sich zum Beispiel mit dem Referenten und anderen Teilnehmern über praktische diagnostische oder therapeutische Fragestellungen austauschen.

Auf dem Laufenden bleiben Sie auch, wenn Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler eintragen.


29.11.2023| Publikumsveranstaltung

Tai Chi - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Tai Chi beinhaltet eine Abfolge von Übungen mit langsamen und fließenden Bewegungen, und wird daher oft als…

Zur Veranstaltung
29.11.2023| Offene Fachveranstaltung

Importance of DNA repair defect and replication stress for intracellular immune response and radiation resistance in breast cancer stem cells (BMFZ Colloquium)

Speaker: Kerstin Borgmann, University Hospital Hamburg-Eppendorf

Place: LSC, Merowingerplatz 1A, 2nd…

Zur Veranstaltung
06.12.2023| Publikumsveranstaltung

Tai Chi - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Tai Chi beinhaltet eine Abfolge von Übungen mit langsamen und fließenden Bewegungen, und wird daher oft als…

Zur Veranstaltung
06.12.2023| Offene Fachveranstaltung

Live-Online: Stellenwert der funktionellen Nieren-MRT in der onkologischen Bildgebung (State-of-the-Art Lecture / Onkologie im UKD)

Referentin: Dr. Alexandra Ljiman, Oberärztin, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie,…

Zur Veranstaltung
09.12.2023| Publikumsveranstaltung

YOGAundKrebs - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Yoga unterstützt die Steigerung der Lebensqualität, die Linderung von Fatigue, die Senkung von Ein- und…

Zur Veranstaltung
11.12.2023| Publikumsveranstaltung

Hybrid: Schmerzen: Was kann man dagegen tun? Möglichkeiten der modernen Schmerzmedizin (Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie)

Ort: Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
ZOM II, 1. OG. Konferenzraum 008

Virtuelle Teilnahme möglich,…

Zur Veranstaltung
13.12.2023| Publikumsveranstaltung

Tai Chi - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Tai Chi beinhaltet eine Abfolge von Übungen mit langsamen und fließenden Bewegungen, und wird daher oft als…

Zur Veranstaltung
16.12.2023| Publikumsveranstaltung

YOGAundKrebs - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Yoga unterstützt die Steigerung der Lebensqualität, die Linderung von Fatigue, die Senkung von Ein- und…

Zur Veranstaltung
20.12.2023| Publikumsveranstaltung

Tai Chi - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Tai Chi beinhaltet eine Abfolge von Übungen mit langsamen und fließenden Bewegungen, und wird daher oft als…

Zur Veranstaltung
10.01.2024| Publikumsveranstaltung

Tai Chi - Kurs für PatientInnen (Komplementäre Onkologie)

Tai Chi beinhaltet eine Abfolge von Übungen mit langsamen und fließenden Bewegungen, und wird daher oft als…

Zur Veranstaltung
MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns