Praxisblock Hausarztpraktikum (Studienblock Mensch und Umwelt)

Der Praxisblock Hausarztpraktikum umfasst 2 Wochen mit je 4 Arbeitstagen;   
Mittwochs ist Wahlfachtag und kein Unterricht in den Hausarztpraxen.  

Das Hausarztpraktikum kann in akkreditierten Hausarztpraxen oder auch in Südtirol absolviert werden.

Südtirol:

Studierende, die Interesse haben ihr HAP in Südtirol zu absolvieren, müssen sich zunächst bei der Online-Einschreibung übers Studiendekanat für das Hausarztpraktikum in eine Lehrpraxis des Institut für Allgemeinmedizin (ifam) in Düsseldorf und Umgebung einschreiben und sich zusätzlich bei definitivem Interesse bei Frau Krahe (ifam) über E-Mail melden.

Schreiben Sie sich unbedingt regulär ins Hausarztpraktikum ein.

Förderung Blockpraktikum Allgemeinmedizin im ländlichen Bereich

 

Ansprechpartnerinnen

Fragen zur Online-Belegung sowie zur Durchführung

Studiendekanat
belegung-medizin-q2@hhu.de

Fragen zum Hausarztpraktikum

Alice Krahe  
Institut für Allgemeinmedizin (ifam)
Centre for Health and Society (chs)
Gebäude 17.11, 2. Etage
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Alice.Krahe@med.uni-duesseldorf.de  

Fragen zum Online-Logbuch

Dr. med. Elisabeth Gummersbach
Institut für Allgemeinmedizin (ifam)
Centre for Health and Society (chs)
Gebäude 17.11, 2. Etage
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
Elisabeth.Gummersbach@med.uni-duesseldorf.de

  • Bitte melden Sie sich spätestens drei Wochen vor dem Beginn Ihres jeweiligen PP telefonisch bei Ihrem Lehrarzt/Ihrer Lehrärztin und bestätigen Sie Ihre Teilnahme.
  • Fragen Sie bitte nach der Anfangszeit am 1. Tag des PP und nach der Kleiderordnung der Praxis (Arztkittel oder weiße Hose/T-Shirt; Mund-Nase-Schutz).
  • Bitte ein Namensschild mitbringen!
  • Für die Tätigkeit beim Hausarzt ist ein ausreichender Masernschutz, also in der Regel zwei Impfungen, notwendig; bitte bringen Sie am ersten (!) Tag des PP1 Ihren Impfausweis mit.
MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns