MediPeer - Beratung von Studierenden für Studierende
Wir sind MediPeer: Ein studentisches Beratungsangebot für Medizinstudierende der HHU. Egal was euch auf der Seele brennt - ob Angst vor einer anstehenden Prüfung, ständiger Leistungsdruck im Vergleich mit anderen Studierenden, belastende Erfahrungen im Studium oder auch etwas ganz anderes - Wir sind für euch da.
Dabei sind wir natürlich schweigepflichtig und stehen lediglich zu Zwecken der Qualitätskontrolle im Kontakt zu Lehrpersonen, es ist also alles völlig vertraulich.
Wie ihr uns erreichen könnt? Während der Vorlesungszeit bieten wir jeden Donnerstag von 16:30-17:30 eine offene Sprechstunde im Besprechungsraum 8 im EG des Gebäudes 17.11 an, zu der ihr unangemeldet vorbeikommen könnt.
Abgesehen davon vergeben wir auch Einzeltermine über MS-Teams - Schreibt uns dazu gerne eine E-Mail an MediPeer@hhu.de und wir melden uns bei euch zurück.
In den Semesterferien ist auch die offene Sprechstunde digital. Wenn euch also etwas bedrückt, schleppt es nicht zu lange mit euch herum, sondern meldet euch bei uns!
Bitte beachtet, dass es sich bei MediPeer nicht um ein medizinisches Angebot handelt, sondern um eine Beratung auf Augenhöhe - von Studierenden für Studierende.
Wer sind wir?
Hallo! Ich bin Lena, 21 Jahre alt und studiere im 7. Semester. Neben der Uni spiele ich gerne Klavier,
singe ich im Medizinerchor und bin Teil des Cheerleading-Teams. Außerdem engagiere ich mich im
Fachschaftsrat und wirke dort bei der Verbesserung und Ausgestaltung der Lehre mit. Die ein oder
anderen von euch kennen mich vielleicht auch als ESAG- oder Physio-PoL-Tutorin. Dort liegt mir das
Thema mentale Gesundheit und Stressmanagement schon immer sehr am Herzen, da ich mich selbst
gut an viele Zeiten im Studium erinnere, in denen ich gelernt habe, wie viel der Beistand von
Mitstudierenden bedeuten kann. Auch ihr verdient diesen Beistand, und ich hoffe, dass wir euch mit
diesem Projekt in kleinen und großen Sorgen Unterstützung spenden können. Ihr seid nicht allein!
Hi, ich bin Luis, 22 Jahre alt, und aktuell im 7. Semester.
In meiner Freizeit singe und engagiere ich mich ehrenamtlich im Medizinerchor, lese viel und interessiere mich für Kunst und Fremdsprachen.
Das Thema mentale Gesundheit im Studium liegt mir sehr am Herzen, besonders nach den einscheidenden Erfahrungen der Online-Semester und Examensvorbereitung, in denen mir die Bedeutung von Ausgleich und vor allem von Austausch nochmal sehr deutlich geworden sind. Deshalb würde ich mich sehr freuen, euch bei Sorgen und Problemen zur Seite zu stehen, denn oft lassen sich Hürden gemeinsam besser überwinden.