Tomosynthese

Bei der Mammographie in Tomosynthesetechnik handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der Brust zur Erkennung von gutartigen und bösartigen Veränderungen. Bei der Tomosynthese werden aus verschiedenen Winkeln Aufnahmen der Brust erzeugt. Die daraus abgeleitete dreidimensionale Darstellung hat gegenüber der herkömmlichen Mammographie den Vorteil, dass Überlagerungseffekte reduziert werden. Die Anzahl falsch-positiver oder falsch-negativer Befunde kann dadurch abnehmen.

Wo und wie wird die Tomosynthese durchgeführt? 

Die Tomosynthese wird in den Räumlichkeiten der Radiologie neben dem Brustzentrum im Erdgeschoss der Frauenklinik durchgeführt. 

Der Unterschied zwischen einer digitalen Mammographie und einer Tomosynthese ist für die zu untersuchende Frau gering. Auch bei der Tomosynthese wird die Brust komprimiert. Der Hauptunterschied für die Patientin während der Untersuchung besteht darin, dass sich das Röntgengerät während der Aufnahmen etwasbewegt. Die Strahlenexposition ist vergleichbar mit der digitalen Mammographie.

Tomosynthese – wann wird sie eingesetzt? 

Die Tomosynthese wird derzeit meist als Zusatzverfahren zur herkömmlichen Mammographie angeboten, z.B. wenn unklare Befunde vorliegen oder wenn das Drüsengewebe sehr dicht ist und die herkömmliche Mammographie entsprechend wenig aussagefähig ist. Gelegentlich wird die Tomosynthese anstelle der herkömmlichen digitalen Vollfeldmammographie eingesetzt. Probleme bereiten kann in diesem Fall jedoch die Vergleichbarkeit der Aufnahmen mit den bisher durchgeführten Mammographieaufnahmen. 


Kontakt / Terminvereinbarung

Sie finden uns im Erdgeschoss der Frauenklinik (Gebäude14.22) neben den Räumlichkeiten des Brustzentrums.
Termine für die Mammografie vergeben wir telefonisch unter der Telefonnummer 49 (0) 211 - 8 11 75 28 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: kontakt.radiologie@med.uni-duesseldorf.de 

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag von 08:00 – 15:00 und Freitag von 08:00 – 14:00
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine gültige Überweisung zur Mammografie und falls vorhanden Ihre Voraufnahmen mit.

Unsere Anschrift:

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Bereich Frauenklinik
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 - 8 11 75 28
Fax +49 (0) 211 - 8 11 75 22

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns