Behandlungsschwerpunkte

  • Kieferorthopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen
  • Unsichtbare Zahnkorrektur bei Erwachsenen mit Lingualtechnik und Aligner-Schienen
  • Zahnkorrektur ohne Headgear, Einsatz von Mitarbeits-unabhängigen Geräten
  • Zahnkorrektur möglichst ohne Extraktion von gesunden Zähnen
  • Einsatz von Mini-Apparaturen zur Zahnaufrichtung (Präprothetik)
  • Interdisziplinäre Betreuung von Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und anderen Fehlbildungen
  • Kieferorthopädische Behandlung von Patienten mit ausgeprägten Kieferfehlstellungen in Zusammenarbeit mit der Kiefer-, Gesichtschirurgie
  • Kieferorthopädische Betreuung behinderter Patienten

Forschungsschwerpunkte

  • Möglichkeiten und Grenzen der Therapie mit Aligner-Schienen
  • Stabilität von kieferorthopädischen Mini-Implantaten
  • CAD/CAM in der Kieferorthopädie
  • Metal Printing
  • Orthodontische Biomechanik

Als Fachgebiet der Zahnmedizin befasst sich die Kieferorthopädie mit der Diagnostik, Prophylaxe und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen, funktionellen Abweichungen sowie Fehlbildungen der Kiefer und des Gesichts.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns