Aktuelle Studien für Patienten mit Multiplen Myelom:
Amyloidose Erstlinientherapie
Andromeda (Phase III) | 54767414AMY3001 | EudraCT: 2016-001737-27 |
---|---|---|
Eine Randomisierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von Daratumumab in Kombination mit Cyclophosphamid, Bortezomib und Dexamethason (CyBorD) im Vergleich zur alleinigen Behandlung mit CyBorD bei neu diagnostizierter systemischer AL-Amyloidose. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=433 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
CAELUM 301 | CAEL 101-301 | EudraCT: 2019‐004254‐28 |
---|---|---|
Eine doppelblinde, multizentrische Phase-III-Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von CAEL-101 und einer Plasmazelldyskrasietherapie im Vergleich zu einem Placebo und einer Plasmazelldyskrasietherapie bei Patienten ohne vorherige Plasmazelldyskrasietherapie mit AL-Amyloidose im Mayo-Stadium IIIb | ||
Weitere Informationen: | http://www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=586 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie rekrutierend |
CAELUM 302 | CAEL 101-302 | EudraCT: 2020-000713-3 |
---|---|---|
Eine doppelblinde, multizentrische Phase-III-Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von CAEL-101 und einer Plasmazelldyskrasietherapie im Vergleich zu einem Placebo und einer Plasmazelldyskrasietherapie bei Patienten ohne vorherige Plasmazelldyskrasietherapie mit AL-Amyloidose im Mayo-Stadium IIIa | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=587 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie rekrutierend |
Multiples Myelom Erstlinientherapie für Patienten, die für eine Hochdosistherapie geeignet sind
HD7 (Phase III) | GMMG-HD7 | EudraCT: 2017-004768-37 |
---|---|---|
Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid/Bortezomib/Dexamethason (RVd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid (GMMG-HD7) | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=458 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Rekrutierung beendet |
HD6 (Phase III) | GMMG-HD6 | EudraCT: 2014-003079-40 |
---|---|---|
Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung der Wirksamkeit von Elotuzumab in der VRD-Induktionstherapie und -Konsolidierung sowie in der Erhaltungstherapie mit Lenalidomid (GMMG-HD6) | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=336 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie aktiv, nicht rekrutierend |
LenaMain (Phase III) | RV-MM-PI-280 | EudraCT: 2007-003945-33 |
---|---|---|
Randomisierter Vergleich von 25 mg versus 5 mg Lenalidomid als Erhaltungstherapie nach Hochdosistherapie und autologer Blutstammzelltransplantation bei Patienten mit Multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=95 | |
Ihr Ansprechpartner: | Studienprüfer Roland Fenk | Email senden |
Telefon: | 0211 81- 17720 | Studie geschlossen |
Auto-Allo-TSCT-in-MM (Phase II) | CTC07070 | EudraCT: 2007-004928-21 |
---|---|---|
Phase II-Studie zur autologen-allogenen Tandem Stammzelltransplantation in Kombination mit einer Erhaltungstherapie mit Thalidomid und Donorlymphozyteninfusionen für Patienten mit Multiplen Myelom und einem Alter von weniger als 55 Jahren. | ||
Weitere Informationen | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=493 | |
Ihr Ansprechpartner | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Multiples Myelom Erstlinientherapie für Patienten, die nicht für eine Hochdosistherapie geeignet sind
Clarion (Phase III) | 2012-005 | EudraCT: 2012-005283-97 |
---|---|---|
Eine randomisierte, Phase 3-Studie zum Einsatz von Carfilzomib, Melphalan und Prednisolon gegenüber Bortezomib, Melphalan und Prednisolon bei Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom, die nicht für eine Hochdosistherapie geeignet sind. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=232 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Phase III | CC-5013-MM-020/IFM07-01 | EudraCT: 2007-004823-39 |
---|---|---|
Eine Phase III, randomisierte, offene, dreiarmige Studie zur Ermittelung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Therapie mit Lenalidomid plus niedrig-dosiertem Dexamethason als Dauertherapie bis zum Progress oder für 18 vierwöchige Zyklen im Vergleich zu einer Kombination aus Melphalan, Prednison und Thalidomid über 12 sechswöchige Zyklen für Patienten mit unbehandeltem Multiplen Myelom, die entweder 65 Jahre oder älter sind oder für eine Stammzelltransplantation nicht geeignet sind. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=500 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Multiples Myelom Rezidivtherapie
MajesTEC-3 | 64007957MMY3001 | EudraCT: 2020-004742-11 |
---|---|---|
Eine randomisierte Phase-III-Prüfung zum Vergleich von Teclistamab in Kombination mit Daratumumab s. c. (Tec-Dara) versus Daratumumab s. c., Pomalidomid und Dexamethason (DPd) oder Daratumumab s. c., Bortezomib und Dexamethason (DVd) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom (MajesTEC-3) | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=674 | |
Ihr Ansprechpartner: | Studienprüfer Prof. Dr. med. Roland Fenk | Email senden |
Telefon: | 0211 81- 17760 | Studie rekrutierend |
DREAMM 7 | 207503 | EudraCT: 2018-003993-29 |
---|---|---|
Multizentrische, unverblindete, randomisierte Studie der Phase III zur Auswertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination aus Belantamab-Mafodotin, Bortezomib und Dexamethason (B-Vd) im Vergleich zur Kombination aus Daratumumab, Bortezomib und Dexamethason (D-Vd) bei Teilnehmern mit rezidiviertem/refraktärem Multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=584 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie aktiv, Rekrutierung beendet |
Bb2121 (Phase III) | BB2121-MM-003 | EudraCT: 2018-001023-38 |
---|---|---|
BB2121, Daratumumab (Darzalex®), Pomalidomide Multizentrische, randomisierte, offene Phase-3-Studie, die die Wirksamkeit und Sicherheit von autologen BCMA CAR T Zellen im Vergleich einer modernen Standard-3er Kombinationstherapie bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Multiplen Myelom vergleicht. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=494 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Phase Ib/ IIa | CC220-MM001 | EudraCT: 2016-000860-40 |
---|---|---|
Eine multizentrische, offene Dosiseskalationsstudie der Phase Ib/IIa zur Untersuchung der maximal tolerierten Dosis sowie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und vorläufigen Wirksamkeit von CC-220 als Monotherapie und in Kombination mit Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=456 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie aktiv rekrutierend |
AMETHYST (Phase I) | 14-097 | EudraCT: 2014-005137-32 |
---|---|---|
Eine multizentrische, offene, Phase I-IIa-Studie zur Dosisfindung und Evaluation der Sicherheit von intravenös appliziertem pegylierten Dexamethason (Oncocort) als Monotherapie bei Patienten mit vorbehandeltem und fortschreitendem Multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=440 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Phase II/III | C16029 | EudraCT: 2016-004742-28 |
---|---|---|
Eine unverblindete, randomisierte Studie der Phase 2/3 zu oralem Ixazomib/Dexamethason im Vergleich zu oralem Pomalidomid/Dexamethason beim rezidivierten und/oder refraktären multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=457 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
CheckMate 602 (Phase III) | CA209602 | EudraCT: 2015-005699-21 |
---|---|---|
Eine offene, randomisierte Phase-III-Studie der Kombination Nivolumab, Elotuzumab, Pomalidomid und Dexamethason bei rezidiviertem und refraktärem Multiplen Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=432 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
STRATUS (Phase III) | CC-4047-MM-010 | EudraCT: 2012-001888-78 |
---|---|---|
Eine multizentrische, einarmige, offene Studie mit Pomalidomid in Kombination mit niedrig dosiertem Dexamethason bei Patienten mit refraktärem Multiplen Myelom oder rezidiviertem und refraktärem Multiplen Myelom | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=97 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
CASTOR (Phase III) | 54767414MMY3004 Multiples Myelom (Plasmozytom) | EudraCT: 2014-000255-85 |
---|---|---|
Eine Phase 3-Studie zur Behandlung von Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom mit Daratumumab, Bortezomib und Dexamethason oder Bortezomib und Dexamethason | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=233 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
MILLENIUM (Phase III) | C16010 | EudraCT: 2011-005496-17 |
---|---|---|
Eine randomisierte, doppelblinde, Phase 3 Multicenter-Studie die für Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplen Myelom eine Therapie vergleicht mit oralem MLN9708 und Lenalidomid und Dexamethason gegenüber einer Therapie mit Placebo und Lenalidomid und Dexamethason. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=495 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
ReLApsE (Phase III) | ReLApsE_RV-MM-GMMG-340 | EudraCT: 2009-013856-61 |
---|---|---|
Randomisierte, offene, multizentrische Phase III Studie zum Vergleich von Lenalidomid/Dexamethason versus Lenalidomid/Dexamethason mit anschließender autologer Blutstammzelltransplantation und Lenalidomid Erhaltungstherapie für Patienten mit rezidiviertem Multiplen Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=96 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
ADMYRE (Phase III) | APL-C-001-09 | EudraCT: 2009-016138-29 |
---|---|---|
Randomisierte, multizentrische und offene Phase-III-Studie zum Vergleich der Behandlung mit Plitidepsin in Kombination mit Dexamethason und der Monotherapie mit Dexamethason bei Patienten mit einem rezidivierten oder refraktären multiplen Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=50 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Multiples Myelom (Phase III) | AB06002 | EudraCT: 2009-017930-35 |
---|---|---|
A Phase 3 Study to Evaluate Efficacy and Safety of Masitinib in Patients With Relapse or Refractory Multiple Myeloma | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=366 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
ASPIRE (Phase III) | PX-171-009 | EudraCT: 2009-016839-35 |
---|---|---|
Eine randomisierte, multizentrische Phase 3 Studie zum Vergleich von Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason versus Lenalidomid und Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem Multiplen Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=497 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Phase III | MK-0683-088 | EudraCT: 2008-003752-30 |
---|---|---|
Eine internationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde Studie zu Vorinostat (MK-0683) oder einem Placebo in Kombination mit Bortezomib an Patienten mit multiplem Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=498 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |
Phase III | MK-0683-095 | EudraCT: 2008-003753-33 |
---|---|---|
Eine internationale, multizentrische, offene Studie zu Vorinostat (MK-0683) in Kombination mit Bortezomib an Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom. | ||
Weitere Informationen: | www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=499 | |
Ihr Ansprechpartner: | Marc Linnenbrink | Email senden |
Telefon: | 0211 81-04636 | Studie geschlossen |