Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie führt Studien der Phasen I-IV nach Maßgabe der Deklaration von Helsinki, ICH-GCP; AMG, GCP-V und der Medical Device Regulation (EU) 2017/745, MDR/MPDG durch.

Aktuelle Studien für Patienten mit Multiplen Myelom:

MajesTEC-3 64007957MMY3001 EudraCT:
2020-004742-11
Eine randomisierte Phase-III-Prüfung zum Vergleich von Teclistamab in Kombination mit Daratumumab s. c. (Tec-Dara) versus Daratumumab s. c., Pomalidomid und Dexamethason (DPd) oder Daratumumab s. c., Bortezomib und Dexamethason (DVd) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom (MajesTEC-3)
Weitere Informationen: www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=674
Ihr Ansprechpartner: Studienprüfer Prof. Dr. med. Roland Fenk Email senden
Telefon: 0211 81- 17760 Studie rekrutierend

Amyloidose Erstlinientherapie

CAELUM 301CAEL 101-301EudraCT:
2019‐004254‐28
Eine doppelblinde, multizentrische Phase-III-Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von CAEL-101 und einer Plasmazelldyskrasietherapie im Vergleich zu einem Placebo und einer Plasmazelldyskrasietherapie bei Patienten ohne vorherige Plasmazelldyskrasietherapie mit AL-Amyloidose im Mayo-Stadium IIIb
Weitere Informationen:http://www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=586
Ihr Ansprechpartner:Marc LinnenbrinkEmail senden
Telefon: 0211 81-04636Studie rekrutierend
CAELUM 302CAEL 101-302EudraCT:
2020-000713-3
Eine doppelblinde, multizentrische Phase-III-Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von CAEL-101 und einer Plasmazelldyskrasietherapie im Vergleich zu einem Placebo und einer Plasmazelldyskrasietherapie bei Patienten ohne vorherige Plasmazelldyskrasietherapie mit AL-Amyloidose im Mayo-Stadium IIIa
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=587
Ihr Ansprechpartner:Marc LinnenbrinkEmail senden
Telefon: 0211 81-04636Studie rekrutierend

Multiples Myelom Rezidivtherapie

MajesTEC-364007957MMY3001EudraCT:
2020-004742-11
Eine randomisierte Phase-III-Prüfung zum Vergleich von Teclistamab in Kombination mit Daratumumab s. c. (Tec-Dara) versus Daratumumab s. c., Pomalidomid und Dexamethason (DPd) oder Daratumumab s. c., Bortezomib und Dexamethason (DVd) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom (MajesTEC-3)
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=674
Ihr Ansprechpartner:Studienprüfer Prof. Dr. med. Roland FenkEmail senden
Telefon:0211 81- 17760Studie rekrutierend

MultiplesMyelom, allogene Stammzelltransplantation

 AlloRelapseMMStudyEudraCT:
2021-001005-67
Allogene Stammzelltransplantation im Vergleich zur konventionellen Therapie als Salvage-Therapie für Patienten mit rezidiviertem / progredientem multiplem Myelom nach der Erstlinientherapie
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=685
Ihr Ansprechpartner:Prof. Dr. med. R. Fenk / Prof. Dr. med. G. KobbeEmail senden
Telefon: 0211 81-17721aktiv, rekrutierend 
MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns