Klinische Studien zu AML

Phase IIIAMLSG 28-18
HO156_AMLSG28/18
EudraCT Nr.:
2018-000624-33
Randomisierte, multizentrische, nicht verblindete Phase III Studie von Gilteritinib versus Midostaurin in Kombination mit Induktions- und Konsolidierungstherapie gefolgt von einer einjährigen Erhaltungstherapie bei Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) oder myelodysplastischem Syndrom mit Exzess von Blasten-2 (MDS-EB-2) mit FLT3 Mutationen
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=659
Ihr Ansprechpartner:Studienassistentin  Thi NguyenEmail senden
Telefon:0211 81-17714 
Phase IIIHO150
HOVON 150 / AMLSG 29-18
EudraCT:
2018-000451-41
Eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3- Studie mit Ivosidenib oder Enasidenib in Kombination mit einer Induktionstherapie und einer Konsolidierungstherapie gefolgt von einer Erhaltungstherapie bei Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie oder myelodysplastischem Syndrom mit Blastenüberschuss-2, mit einer IDH1- oder IDH2-Mutation, die für eine intensive Chemotherapie geeignet ist.
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=610
Ihr Ansprechpartner:Studienassistentin  Thi NguyenEmail senden
Telefon:0211 81-17714 
Phase IIIAMLSG 30-18EudraCT:
2018-002678-34
Randomisierte Phase III Studie zur intensiven Standardchemotherapie versus intensiver Chemotherapie mit CPX-351 bei erwachsenen Patienten mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie und intermediärem bzw. ungünstigem genetischen Risiko - AMLSG 30-18
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=608
Ihr Ansprechpartner:Studienassistenz  Miwa LangerEmail senden
Telefon:0211 81-17714 
Phase IIITUD-APOLLO-064
APOLLO
EudraCT:
2015-001151-68
Eine randomisierte Phase-III-Studie zum Vergleich von Arsentrioxid (ATO) in Verbindung mit ATRA und Idarubicin versus ATRA in Kombination mit einer Anthracyclin- basierten Chemotherapie (AIDA) bei Patienten mit neu diagnostizierter, akuter Promyelozytenleukämie mit Hochrisikomerkmalen
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=439
Ihr Ansprechpartner:Studienassistenz  Miwa LangerEmail senden
Telefon:0211 81-17714 
Phase IIIDecider-2EudraCT Nr.:
2020-005495-36
Prospective randomized multicenter phase III trial of decitabine and venetoclax administered in combination with all-trans retinoic acid or placebo in patients with acute myeloid leukemia who are ineligible for induction chemotherapy
Weitere Informationen:http://www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=660
Ihr Ansprechpartner:Studienassistentin  Thi NguyenEmail senden
Telefon:0211 81-17714Studie in Vorbereitung
Phase IIIEnhance-2EudraCT:
2020-003949-1
A Phase 3, Randomized, Open-Label Study Evaluating the Safety and Efficacy of Magrolimab in Combination with Azacitidine versus Physician’s Choice of Venetoclax in Combination with Azacitidine or Intensive Chemotherapy in Previously Untreated Patients with TP53 Mutant Acute Myeloid Leukemia
Weitere Informationen:http://www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=657
Ihr Ansprechpartner:Studienassistentin  Thi NguyenEmail senden
Telefon:0211 81-17714Studie in Vorbereitung
Phase IIIEnhance-3EudraCT:
2021-003434-36
Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study Evaluating the Safety and Efficacy of Magrolimab versus Placebo in Combination with Venetoclax and Azacitidine in Newly Diagnosed, Previously Untreated Patients with Acute Myeloid Leukemia Who Are Ineligible for Intensive Chemotherapy
Weitere Informationen:http://www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=658
Ihr Ansprechpartner:Studienassistentin  Thi NguyenEmail senden
Telefon:0211 81-17714Studie in Vorbereitung
Phase IIIPALOMAEudraCT:
2018-002430-21
Vergleich einer liposomalen Anthrazyklin-basierten Behandlung mit konventionellen Behandlungsstrategien vor einer allogenen Stammzelltransplantation bei Patienten mit Hochrisiko-MDS oder oligoblastischer AML
Weitere Informationen:www.klinische-studien-krebs.de/klinische-studien/?caseID=609
Ihr Ansprechpartner:Studienassistenz  Miwa LangerEmail senden
Telefon:0211 81-17714 
MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns