Stipendienprogramme
MD-Doktoranden*innen können über die Forschungskommission der Medizinischen Fakultät gefördert werden. Aktuelle Informationen zu Stipendien finden Sie auf den Seiten des
Graduiertenzentrum der Medizinischen Fakultät der HHU
www.medizin.hhu.de/graduiertenzentrum.html
Forschungsförderung und Stipendien der Medizin. Fakultät der HHU
www.medrsd.hhu.de/wegweiser-zur-promotion/allgem-informationen-2/forschungsfoerderung-stipendien.html
Strukturiertes Promotionsprogramm der "Düsseldorf School of Oncology“ (DSO) des Universitätstumorzentrums (UTZ)
Bewilligte MD-Stipendien lt. Beschluss des DSO-Vorstandes vom 09.03.2022,
Förderung von 5-6 Monaten im Jahr 2022
Förderhöhe 773,- € / Monat
Nr. | Stipendiat*in | Thema der Dissertation | Betreuer*in | Co-Betreuer*in/ |
1. | Leon Boshoven,
| Molecular characterization of precursor lesions of pancreatic cancer and their microenvironment in mice and humans | Fr. Prof. Irene Esposito (Pathologie) | Prof. Andreas Krieg (Allg. Chirurgie) |
2. | Stefan Cieslik
| Informative potential of circulating tumour cells and vesicles collected intraoperatively from different blood compartments of patients with gastrointestinal cancer | Prof. Nikolas Stoecklein (Allg. Chirurgie)
| Prof. Hans Neubauer (Frauenklinik)
|
3. | Ayoub Razki
| Die mesopankreatische Fettgewebsinfiltration beim Pankreaskarzinom: Aggressivere Tumorbiologie oder ungünstige Tumortopographie? | Dr. Sami Safi (Allg. Chirurgie)
| Fr. Prof. Irene Esposito, Fr. Dr. Lena Häberle(Pathologie) |
4. | Jamal Sheikh
| Epigenetische Analyse von Biomarkerkandidaten auf ihre Methylierungsmuster im Prostatakarzinom | Prof. Simon Santourlidis (ITZ) | Prof. Andreas Krieg (Allg. Chirurgie) |
5. | Johanna Trübel
| Entwicklung neuerer Therapiestrategien gegen Meningeome | Prof. Marc Remke (Kinder-Onkologie) | Dr. Thomas Beez (Neurochirurgie)
|
6. | Marlene Vogt
| Entdeckung des Anti-Krebs-Potenzials von nicht-onkologischen Arzneimitteln durch Hochdurchsatz-Screening | Prof. Marc Remke/
| Dr. Nan Qin (Kinder-Onkologie) |
Eine Übersicht bisheriger Stipendienprogramme erhalten Sie auf unserer Archivseite.