Forschungsgruppe Psychoonkologie

Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit den psychosozialen Auswirkungen und Begleiterscheinungen von Krebserkrankungen, mit patientenorientierter Versorgung (Gesundheitskommunikation) und psychoonkologischen Versorgungsangeboten. Mitglieder der Forschungsgruppe sind Dr. André Karger (Leitung), Stephanie Schipper-Kochems und Steffen Holsteg.

Projekte

Familien-Scout

  • Sektoren- und phasenübergreifende Unterstützung für Familien mit krebskrankem Elternteil (GBA-Innovationsausschuss) (7/2018-12/2021)
  • KommRhein Interpro. Wirksamkeit eines fertigkeitenorientierten interprofessionellen Kommunikationstrainings für Stationseinheiten an Organkrebszentren (Deutsche Krebshilfe) (7/2019-6/2022)
  • ProAn. Progredienzangst bei Patienten mit Hirntumoren und deren Angehörigen (Heigl-Stiftung) (5/2019-11/2020)
  • GeSa. Sektorenübergreifende psychoonkologische Hilfe für Angehörige und Patienten mit einer Krebserkrankung (Universitätstumorzentrum) (4/2017-9/2019)
  • CaDi. Systematischer Review zu Trennungen bei Krebserkrankungen in der Partnerschaft (10/2018-10/2020)
  • OnkoSpitz. Psychoonkologische Versorgung in onkologischen Spitzenzentren. Bestandsaufnahme und Versorgungsbarrieren. (3/2017-9/2019)
  • POHUK Nutzung und Akzeptanz einer psycho-onkologischen Online-Hilfe bei urogenitalen Krebserkrankungen (Heigl-Stiftung) (01/2020 – 02/2022).

Weitere Informationen.

KuseKio - Kultursensible Kommunikation in der Kinder-Onkologie

  • Ein Projekt zur Verbesserung der Qualität von Gesprächen zwischen Ärzt*innen, Eltern und Patient*innen in der Kinderonkologie im interkulturellen Kontext.

Weitere Informationen.


Leitung


Dr. med. André Karger, MME

Stellvertretender Leiter des Klinischen Instituts und Leiter des Bereichs Psychoonkologie am Universitätstumorzentrum
Facharzt für Psychosomatische Medizin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoonkologe (DKG)
Gebäude-Nr. 15.16
Etage EG
Zimmer-Nr. 1
Straße Moorenstr. 5
Ort 40225 Düsseldorf

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns