Aufgaben und Organisation
Zu dem interdisziplinären Netzwerk Lymphome und lymphomatoide Läsionen des Nervensystems (NLLLN) haben sich Experten auf dem Gebiet tumoröser und entzündlicher lymphoider Läsionen des Nervensystems zusammengeschlossen. NLLN fungiert unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN) in Interaktion mit dem Hirntumor-Referenzzentrum der DGNN. Es ist Mitglied des Kompetenznetzes Maligne Lymphome (KML).
Gewebeproben können zur konsiliarischen Beurteilung eingesandt werden an:
Netzwerk Lymphome und lymphomatoide Läsionen des Nervensystems (NLLLN)Institut für Neuropathologie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
D-40225 Düsseldorf
Leistungsspektrum
Konsultationsservice: für diagnostisch schwierige Fälle von Lymphomen, lymphomatoiden und entzündlichen Läsionen des Nervensystems
Referenzneuropathologie: für Patienten mit primärem ZNS-Lymphom in klinischen Studien
aktuelle Studien:
OptiMATe (Leiter der klinischen Prüfung: Prof. Dr. Gerald Illerhaus)
PRIMA-CNS (Koordination: PD Dr. Elisabeth Schorb)
Forschung: Koordination und Durchführung grundlagenwissenschaftlicher und translationaler Projekte
Diagnostische Leitlinien: Entwicklung diagnostischer Leitlinien
aktuell:
Onkopedia „Primäres Lymphom des Zentralnervensystems (PZNSL)“,
S2K Leitlinie „Primäres diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom des zentralen Nervensystem“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und AWMF
WHO Classification of Tumours, Central Nervous System Tumours, 5th edition
WHO Classification of Tumours, Haematolymphoid Tumours, 5th edition
Weiterbildung: auf dem Gebiet lymphomatoider Läsionen des Nervensystems
NLLLN Mitglieder
PD Dr. Anna Brunn, Institut für Neuropathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Martina Deckert, Institut für Neuropathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, (Sprecherin)
Prof. Dr. Friedrich Feuerhake, Neuropathologie, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. Tanja Kuhlmann, Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Münster
Prof. Dr. Imke Metz, Institut für Neuropathologie der Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. Manuel Montesinos-Rongen, Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Köln
Prof. Dr. Christine Stadelmann-Nessler, Institut für Neuropathologie der Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. Wolfram Klapper, Sektion Hämatopathologie und Lymphknotenregister im Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Prof. Dr. Ralf Küppers, Institut für Zellbiologie (Tumorforschung, Universitätsmedizin Essen
Prof. Dr. Werner Paulus, Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Münster
Prof. Dr. Guido Reifenberger, Institut für Neuropathologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Reiner Siebert, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Ulm