Stand der Forschung
Die im Volksmund auch als "Blutkrebs" bezeichnete Leukämie ist eines der komplexesten medizinischen Probleme unserer Zeit.Hämatologen unterscheiden zwischen zwei Arten der Krankheit mit insgesamt 15 unterschiedlichen Formen:
- einerseits lymphatische Leukämien, bei denen Lymphknoten, Knochenmark und Milz betroffen sind, und
- andererseits: myeloische Leukämien und Prä-Leukämien (MDS), die sich in erster Linie im Knochenmark abspielen.
Als einzige Einrichtung in Deutschland hat sich die Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie an der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität auf die Erforschung der MDS spezialisiert.
Unter anderem auf der Basis von rund 2.000 hier behandelten MDS-Patienten entstanden zahlreiche Studien als Grundlage für die internationale Forschung. Ebenso wurde eine in der Welt einzigartige Datenbank aufgebaut, auf die heute Spezialisten aus der ganzen Welt zurückgreifen.
Kurz gefasst:
- Leukämie: Eines der komplexesten medizinischen Probleme
- Düsseldorf: Forschungsstandort mit Weltruf
- Problematik: Hohe Kosten und Gefährdung der weiteren Forschung
- Leukämie Lymphom Liga e.V.: Einrichtung eines dringend benötigten Labors und Finanzierung von Geräten und Apparaturen
- Ziel: Aufrechterhaltung des Forschungsbetriebes
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mds-register.de/duesseldorf