Miteinander reden - voneinander lernen

35 Jahre Selbsthilfeunterstützung in Düsseldorf

Anlässlich des Selbsthilfetags am 21.September feierte das Selbsthilfe-Service-Büro der Stadt Düsseldorf ihr 35jähriges Bestehen. Die 1989 gegründete Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt hat sich in den letzten 35Jahren zu einer zentralen Anlaufstelle für die Belange der Selbsthilfegruppen in Düsseldorf entwickelt. 

Unter dem Motto Miteinander reden – voneinander lernen wurde den Besuchern von 11-17 Uhr auf dem Schadowplatz ein vielfältiges Programm mit Musik, Zirkus und kreativen Darbietungen der Selbsthilfearbeit geboten. 

Der Selbsthilfetag wurde mit einer Begrüßungsrede durch den Beigeordneten für Gesundheit der Landeshauptstadt, Christian Zaum eröffnet. Sabine Wagner vom WDR moderierte den Tag und führte immer wieder Interviews mit Vertretern einzelner Selbsthilfegruppen auf der Bühne. Das gesamte Event wurde mit unterschiedlichen Rednern, musikalischer Unterhaltung und einer Live-Koch-Show mit dem Fernsehkoch Dirk Hoffmann abwechslungsreich gestaltet. Die Patientenbeauftragte des Landes NRW Claudia Middendorf, PD Dr. med. Max Skorning, Leiter des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf, der StandArt Zirkus und der Chor der Düsseldorfer Selbsthilfegruppen waren gekommen. Gleich nebenan zeigte die Rollstuhlbasketballabteilung der ART Giants Sport. Vor dem Haus der Universität war der DaVinci-Operationsroboter aufgebaut und jeder konnte selber ausprobieren wie minimalinvasiv operiert wird.

Dank zahlreicher Sponsoren wurden die Besucher kulinarisch versorgt, konnten das Unterhaltungsprogram bei Sonnenschein genießen und sich an den rund 40 Ständen der einzelnen Selbsthilfegruppen informieren. Zeitgleich fand im Haus der Universität der 13. Informationstag zum Thema Krebs des CIO Düsseldorf mit zahlreichen Vorträgen der Ärzte und Patientenfragestunden statt. Wir haben uns gefreut, Teil dieser Veranstaltung sein zu dürfen und konnten viele Menschen über unsere Arbeit aufklären. 


12.Informationstag zum Thema Krebs 2023

Samstag, 09.September 2023, Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf

Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, 

der diesjährige Patiententag zum Thema Krebs findet am Samstag, den 09.September im Haus der Universität statt. Von 10-16:30 Uhr sind Vorträge, Fragestunden und Informationen zu Behandlung, Nachsorge und Leben mit Krebs geplant. Das Universitätstumorzentrum lädt Patienten, Angehörige und alle Interessierten herzlich dazu ein. 

Hier können Sie den Flyer mit ausführlichem Programm einsehen. 

Die LL-Liga wird auch in diesem Jahr mit einem Informationsstand vertreten sein und freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. 

Mit den besten Empfehlungen

Vorstand der Leukämie Lymphom Liga e.V.

Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie

Liebe Patienten und  Angehörige,

sehr gerne möchten wir Sie über das Programm der Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie informieren. Das Universitätstumorzentrum der Uniklinik Düsseldorf startet im Jahr 2023 eine neues Angebot für Patienten/innen, Angehörige und alle Interessierte: Die Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie. Jeweils montags von 17:00-17:45 Uhr, 1x im Monat, kostenfreie Teilnahme. Das Programm für 2023 finden Sie hier.

Während und nach einer Krebsbehandlung haben Patientinnen und Patienten zahlreiche Fragen. Diese betreffen unterschiedliche Lebensbereiche, den Verlauf der Erkrankung und/oder den Wunsch, möglichst selbstständig zu bleiben. Die Düsseldorfer Patienten-Akademie in der Onkologie lädt zu diesen Fragen kompetente Fachleute ein und bietet die Möglichkeit der Information, Antwort und Diskussion.

Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen: vor Ort in einen Konferenzraum im ZOM-2-Gebäude der Uniklinik Düsseldorf oder als Online-Teilnehmer per Videokonferenz.

11. Informationstag zum Thema Krebs 2022

Samstag, 03. September 2022, Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf

Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, 

die Leukämie Lymphom Liga freut sich Ihnen mitzuteilen, dass der diesjährige Patiententag zum Thema Krebs am Samstag, den 03.September im Haus der Universität in Präsenz stattfinden wird.Von 10-16:30 Uhr sind Vorträge, Fragestunden und Informationen zu Behandlung, Nachsorge und Leben mit Krebs geplant. Das Universitätstumorzentrum lädt Patienten, Angehörige und alle Interessierten herzlich dazu ein. 

Hier können Sie den Flyer mit ausführlichem Programm einsehen. 

Die LL-Liga wird auch in diesem Jahr mit einem Informationsstand vertreten sein und freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. 

Mit den besten Empfehlungen

Vorstand der Leukämie Lymphom Liga e.V.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns