Sie suchen psychotherapeutische Hilfe?

Viele Menschen melden sich bei uns, weil sie auf der Suche nach einem klinischen Versorgungsangebot oder nach einem Psychotherapieplatz sind. Wir vom Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie versorgen allerdings nur Patientinnen und Patienten, die hier am UKD in Behandlung sind. 

Wenn Sie Fragen zu einer klinischen Behandlung haben, können Sie sich an die 

Ambulanz der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

des LVR-Klinikums Düsseldorf wenden.

Dort werden Patient*innen mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Somatische Belastungsstörungen / somatoforme Störungen
  • Essstörungen
  • Anpassungsstörungen bei somatischen Erkrankungen (wie z. B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Herzerkrankungen, Diabetes)
  • Psychische Belastung bei Krebserkrankungen (Psychoonkologie)
  • Akute Belastungsreaktionen und Posttraumatische Belastungsstörung
  • Depressionen
  • Angsterkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychische Belastungen um Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft (peripartale Störungen)
  • Familiensprechstunde für Eltern mit psychischen Erkrankungen von ebenfalls psychisch belasteten Kindern (Angebot in enger Kooperation mit der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)

Hier gelangen Sie zur Internetseite: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 


Wenn Sie nach einem ambulanten Psychotherapieplatz suchen, können folgende Adressen hilfreich sein:

Zeitnahe Hilfe / Akutsituation

Die Terminservicestellen (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein vermitteln kurzfristige Termine für psychotherapeutische Sprechstunden und zeitnah erforderliche Probatorik und Akutbehandlungen.

Hier gelangen Sie zur Internetseite: Terminservicestellen (TSS), Telefonnummer des Patientenservice: 116 117

Wege zur Psychotherapie - Informationsseite der Bundespsychotherapeutenkammer

Auf https://www.wege-zur-psychotherapie.org/ stellt die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) sehr übersichtlich die wesentlichen Informationen zur Suche eines Psychotherapieplatzes zusammen. Unter diesem Link kann die Broschüre auch auf Deutsch, Englisch und Türkisch heruntergeladen werden.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns