Psychosomatische Beratung rund Schwangerschaft und Geburt
Liebe Mutter, lieber Vater,
wenn eine Familie entsteht, können in dieser besonderen Lebensphase Herausforderungen auftreten, die einen alleine überwältigen können. Besonders im Umgang mit Geburtsängsten und belastend erlebten Geburtsverläufen möchten wir Sie gerne unterstützen.
Wer kann sich an uns wenden?
- Eltern, die in der Frauenklinik des UKD zur Geburt angemeldet sind oder entbunden haben
- Frauen mit übermäßig belastenden Ängsten und Sorgen vor der Geburt
- Frauen mit traumatisch erlebten Geburten
Durch die vorübergehende Beratung an unserem Institut können Sie die Sorgen und Nöte rund um Schwangerschaft und Geburt vertraulich besprechen. Schwierigkeiten können identifiziert und eingeordnet werden. Allein dies kann schon dabei helfen, solche Phasen der Verunsicherung zu bewältigen.
Sollten Sie weiterführende Unterstützung benötigen, vermitteln wir Ihnen Kontakte zu Beratungsstellen oder zu psychosozialen Hilfsangeboten, etwa einer ambulanten Psychotherapie.
Die Beratung basiert auf tiefenpsychologischen Prinzipien und bietet einen ganzheitlichen Blick auf Ihre individuelle Situation.
Ärztlich-psychotherapeutisch zuständig:
Dr. med. Frauke Sareika & Team
Oberärztin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin
Geburtshilflich zuständig:
Dr. med. Carsten Hagenbeck
Oberarzt, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe