RESICO
Digitales Coaching zur Stärkung der Resilienz von Jugendlichen mit chronischer Erkrankung – Entwicklung und Implementierung eines Coachingprogramms

Mit der Entwicklung eines innovativen, digitalen Coachingprogramms zielt dieses Projekt darauf ab, die Resilienz von Jugendlichen mit einer chronischen Erkrankung zu stärken. Resilienz bezeichnet hierbei die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und den Alltagsstress besser zu meistern. Die Förderung dieser Widerstandsfähigkeit ist insbesondere für chronisch kranke Jugendliche enorm wichtig, da sie häufig zusätzlichen psychischen Belastungen ausgesetzt sind.
In einer vorangegangenen Pilotstudie haben wir 55 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren durch ein kombiniertes Gruppencoaching- und Resilienzapp-Programm begleitet. Hierbei zeigte sich, dass unser neu entwickeltes Gruppencoaching von den Jugendlichen sehr gut akzeptiert und ausschließlich digital in Anspruch genommen wurde. Basierend auf den Ergebnissen dieser Pilotstudie entwickelten wir daher das Coachingprogramm in Kollaboration mit den Jugendlichen sowie diversen Resilienz-Expert:innen, Kinder- und Jugendpsychologinnen sowie Mediendesign-Expert:innen der Mediadesign Hochschule Düsseldorf weiter.
In einer randomisiert-kontrollierten Studie mit über 110 Jugendlichen evaluieren wir nun die Wirksamkeit dieses Ansatzes. Kernstück des Programms sind die Online-Gruppen-Coachingsitzungen, die den Jugendlichen in 5 verschiedenen Sitzungen resilienzsteigernde Denk- und Verhaltensverweisen vermitteln. In kleinen Gruppen von 6 bis 10 Personen (getrennt für 11-13 Jährige sowie 14-17 Jährige) lernen die Jugendliche unter Einsatz altersentsprechender Medien zahlreiche Resilienzförderungsmethoden kennen, wobei sich jede Sitzung ressourcenorientiert auf die Förderung eines spezifischen Schutzfaktors für gute Resilienz fokussiert. Das Programm ist speziell für Jugendliche mit chronischer Erkrankung konzipiert, um auf die spezifischen Bedürfnisse eingehen zu können.
Das Studienziel ist die Untersuchung der Wirksamkeit und Akzeptanz dieses neu entwickelten Coaching-Programms. Langfristig soll so ein umfassendes Unterstützungsangebot für Jugendliche mit chronischer Erkrankungen geschaffen werden, um ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Email: resico@med.uni-duesseldorf.de
Studienhandy: +49 1778 399732
Status: laufend (Start 2024)
Studienregister: https://drks.de/search/en/trial/DRKS00032516
Förderer:
- Forschungskommission Medizinische Fakultät Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Stiftung Sterntaler

- Strengthening the Resilience of Children and Adolescents during a Pandemic: A Scoping Review on Eligible InterventionsBischops AC, Reinauer C, Pischke C, Mayatepek E, Meissner T (2022)
- Resilience strengthening in youth with a chronic medical condition- a randomized controlled feasibility trial of a combined app and coaching programBischops AC, Sieper L, Dukart J, Schaal N, Reinauer C, Oommen P, Tomoiaga C, David O, Mayatepek E, Meissner T (2024)European Child and Adolescent Psychiatry 2024, open access