Interview: Die Neurochirurgie
Auf welchen Feldern ist die Neurochirurgie besonders spezialisiert? Wie sieht der typische Patient der Fachabteilung aus? Und wo liegen die Vorteile einer Medizin mit universitärer Anbindung? Prof. Dr. Daniel Hänggi stellt die Neurochirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf vor.
Forschung

Vorhersage des Verlaufs von COVID-19 anhand des Blutbildes
Im Rahmen einer der vielzähligen internationalen Kooperationen unserer Klinik konnte durch die transdisziplinäre Zusammenarbeit von behandelnden Ärzten mit Experten aus Datenwissenschaft und translationaler Biomedizin ein prädiktives Diagnostikum zur Vorhersage der Schwere des Krankheitsverlaufs von COVID-19 identifiziert werden. Dabei handelt es sich um die Quantifizierung bestimmter Immunzellen im Blut des SARS-CoV-2 positiven Patienten zum Zeitpunkt der Krankenhausaufnahme. Da diese Laborwerte Bestandteil weit verbreiteter Routinediagnostik sind birgt dieser Ansatz großes Potential sich schnell in anderen Zentren zu implementieren und dabei möglicherweise nicht nur die Patientenversorgung - durch evtl. frühzeitig einsetzende präventive Maßnahmen - zu verbessern, sondern auch die Bereitstellung von intensivmedizinscher Infrastruktur zu optimieren. Die Arbeit wurde in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Pathogens publiziert.