Herzliche Einladung zu unseren Fortbildungen
Palliativ am Mittag (PaM) Vorträge und Fragestellungen in der Palliativmedizin (2. Hj 2023)
Alle Veranstaltungen finden sowohl in Präsenz im Multifunktionsraum der Palliativstation als auch Online über cisco webex mit individuellem Link pro Veranstaltung statt. Für Ärzt:innen: Senden Sie, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten und Fortbildungspunkte über die Ärztekammer erhalten möchten bitte eine e-Mail an IZP.pam@med.uni-duesseldorf.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Berufsbezeichnung (freiw.) und ggf. Ihrer EFN. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zugangslink, nach Ihrer Teilnahme übermitteln wir Ihre EFN an die ÄKNo. Dort erfolgt die Gutschrift der 2 CME-Punkte auf Ihrem Fortbildungspunkte-Konto.
Termine und Informationen zu den einzelnen Vorträge sowie zur Anmeldung finden Sie in der PDF-Datei
Palli 2 Lern - Eine Fortbildung in Kooperation mit dem Düsseldorfer Hospiz- und Palliativforum und der Akademie Regenbogenland (2. Hj 2023)
Alle Veranstaltungen finden online über einen einheilichen Zoom-Link statt. Für Ärzt:innen: Wenn Sie Fortbildungspunkte haben möchten, senden Sie bitte Ihren Barcode an kontakt@akademie-regenbogenland.de
Eine Übersicht der Fortbildungen und zum Zoom-Link finden Sie hier
13.12.23 | 13:00 Uhr | Ich möchte weitertherapiert werden! - Indikationsstellung und Patient:innenautonomie
Prof. Dr. Jan Schildmann. Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Uniklinik Halle
HYBRID-FORMAT
Zur Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte telefonisch unter 0211 81-08700 (Frau Koslowsky) an.
Online-Teilnahme:
Für Ärtz:innen: Senden Sie bitte eine e-mail an IZP.pam@med.uni-duesseldorf.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Berufsbezeichnung (freiw.) und ggf. Ihrer EFN. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zugangslink, nach Ihrer Teilnahme übermitteln wir Ihre EFN an die ÄKNo. Dort erfolgt die Gutschrift der 2 CME- Punkte auf Ihrem Fortbildungspunkte-Konto.