Gruppenangebote der Krebsberatungsstelle

„Stress und Krebs – was kann ich für mich tun?“ (in Planung)

Krebserkrankungen gehen mit vielfältigen Belastungen einher, die für viele Menschen zusätzlichen Stress bedeuten. Jeder Mensch hat die Fähigkeit mit Stress umzugehen und diesen zu regulieren. 

In diesem Kurs sollen persönliche Bewältigungs- und Erholungskompetenzen gefördert und vorhandene Ressourcen gestärkt werden. 

Der Kurs besteht aus 10 Einheiten à 90 Minuten Dauer im zweiwöchentlichen Rhythmus.

Teilnehmen können Erwachsene ab 18 Jahren ohne akute psychische Erkrankung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Seminarort: Uniklinikum Düsseldorf, Klinisches Institut für Psychosomatik, Gebäude 15.16

Anfragen/Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail.

Psychoonkologisches Gruppenangebot für Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung

Laufende Gruppe, neuer Start im Januar 2024 geplant

8 Termine á 90 Minuten alle drei Wochen

Seminarort: Uniklinikum Düsseldorf, Klinisches Institut für Psychosomatik (Gebäude 15.16), Erdgeschoß, Raum 6

Flyer als PDF-Dokument

Anfragen/Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail.

Gruppenangebot für Angehörige von Krebspatientinnen und Krebspatienten

Beginn: 01.03.2023 von 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Regelmäßige Gruppentreffen am 1. Mittwoch im Monat von 15.00-16:30 Uhr

Seminarort: Uniklinikum Düsseldorf, Klinisches Institut für Psychosomatik (Gebäude 15.16), Erdgeschoß, Raum 6

Flyer als PDF-Dokument

Für weitere Informationen oder eine Anmeldung wenden sie sich an:

Chor für Krebspatientinnen und Patienten an der Uniklinik Düsseldorf

Vierzehntägig am Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17 Uhr

Ort: Kapelle der Uniklinik

Zusammen singen macht Spaß, es kann einem aber auch Kraft geben. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) gibt es daher ein neues Projekt: Gegründet wird ein Chor für Menschen mit einer Krebserkrankung. Organisiert wird der neue Chor durch die Krebsberatungsstelle der Uniklinik mit Unterstützung des Medizinerchors aus Medizinstudierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns