Gruppenangebote der Krebsberatungsstelle

Eine Krebserkrankung kann auf unterschiedliche Arten belasten. Wir stellen daher verschiedene Angebote für Betroffene und Angehörige zur Verfügung.

Eine Teilnahme an unseren Gruppenangeboten ist für Sie kostenfrei. Die Räume der Krebsberatungsstelle sind barrierefrei zugänglich.

Psychoonkologisches Gruppenangebot für Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung

Laufende Gruppe, neuer Start im Januar 2025 geplant

8 Termine á 90 Minuten alle drei Wochen

Seminarort: Uniklinikum Düsseldorf, Klinisches Institut für Psychosomatik (Gebäude 15.16), Erdgeschoß, Raum 6

Anfragen/Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail.

Gruppenangebot für Angehörige von Krebspatientinnen und Krebspatienten

Datum: 

09.01.2025
13.02.2025 
13.03.2025
10.04.2025
12.06.2025

Jeweils von 14:00 Uhr – 15:00 Uhr

Regelmäßige Gruppentreffen am 3. Donnerstag im Monat von 14.00-15:00 Uhr

Seminarort: Uniklinikum Düsseldorf, Klinisches Institut für Psychosomatik (Gebäude 15.16), Erdgeschoß, Raum 6

Flyer als PDF-Dokument

Für weitere Informationen oder eine Anmeldung wenden sie sich an:

Kreativworkshop "Jeder Mensch ist ein kreativer Gestalter!"

Die Krebsberatungsstelle bietet ab sofort einen Kreativworkshop unter dem Motto „Jeder Mensch ist ein kreativer Gestalter“ für Krebsbetroffene und Angehörige an.

Der Kreativworkshop kann eigene Kräfte stärken und dabei helfen auch positive Gedanken, Gefühle und Fähigkeiten wieder mehr zu spüren. Die natürliche Kreativität kann wohltuend erlebt werden. Dabei geht es nicht um Leistung. Es gibt kein „Richtig“ und kein „Falsch“. Achtsamkeitsübungen unterstützen den Prozess.

Krebsbetroffene und Angehörige können z.B. durch das Betrachten ihres Bildes einen neuen Blickwinkel einnehmen. Das Verstehen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben werden unterstützt. Über die entstehenden Gedanken und Gefühle kann in der Gruppe gesprochen werden.

Angenehme Gefühle wie Lust, Neugierde, Freude und Spontanität können durch das Gestalten geweckt werden. Diese schöpferische Aktivität kann das Selbstwertgefühl steigern und Stress mindern, Entspannung und Ruhe ermöglichen.

Es wird mit unterschiedlichen Materialien und Farben ohne Vorgabe gemalt und gestaltet. 

Der Kreativworkshop findet für jeweils 1,5 Stunden im Institut für Psychosomatik, Geb. 15.16., 1.OG, Raum 5 unter der Leitung von Uta Cossmann statt. Sie ist Dipl. Ing. Innenarchitektin und Counselor IHP, Fachrichtung Kunst- und Gestaltungstherapie.

Auch wenn Sie zunächst nur zuschauen wollen, sind Sie herzlich willkommen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter: 0211-81-08444 oder krebsberatungsstelle@med.uni-duesseldorf.de

Chor für Krebspatientinnen und Patienten an der Uniklinik Düsseldorf

Ein Projekt der Krebsberatungsstelle

CHORAZON

Chor für Menschen mit einer Krebserkrankung

und für deren Angehörige, Freund*innen und Unterstützer*innen

Gemeinsames Singen macht Freude! Allein dadurch können die Sänger*innen dieses schönen Projektes Kraft tanken und Zuversicht gewinnen.
Es geht hier nicht um Leistung, sondern darum, die Erkrankung kurz in den Hintergrund treten zu lassen und sich im Beisein von Menschen mit ähnlichen Erlebnissen zu entspannen.
Die Krebsberatungsstelle an der Uniklinik Düsseldorf hat diesen Chor mit ehrenamtlicher Unterstützung des Medichores der HHU und in Kooperation mit der Psychoonkologie am UKD, der Frauen für Frauen Selbsthilfe Brustkrebs und der Leukämie Lymphom Liga ins Leben gerufen.

Wir treffen uns 14tägig mittwochnachmittags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Kapelle auf dem Klinikgelände.

Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gerne bei der Krebsberatungsstelle!

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier:



MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns