Tropenmedizinische Ambulanz und Gelbfieberimpfstelle




Die Tropenmedizinische Ambulanz wurde 1997 gegründet. Patienten mit Verdacht auf Tropen-Erkrankungen nach beruflichem oder privatem Aufenthalt in tropischen und subtropischen Gebieten werden hier untersucht und behandelt. Über die klinische Betreuung hinaus werden vor Ort tropenmedizinisch-parasitologische Laboruntersuchungen und Sonographien durchgeführt. Ein tropenmedizinisch-infektiologischer Rufdienst ist an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr gewährleistet. Dieser Konsiliardienst wird auch überregional von medizinischen Einrichtungen, Gesundheitsämtern und Krankenhäusern genutzt.
Reisemedizinische Beratungen und Impfungen, Gelbfieberimpfstelle
Reisende in (sub-)tropische Gebiete werden individuell reisemedizinisch beraten. Während den Sprechstunden werden alle erforderlichen Impfungen durchgeführt.
Die Tropenmedizinische Ambulanz ist Gelbfieberimpfstelle des Landes Nordrhein-Westfalen.
Untersuchung, Impfung und Beratung vor und nach berufsbedingtem Auslandsaufenthalt
Für berufliche Aufenthalte in Ländern mit besonderen klimatischen, hygienischen und medizinischen Bedingungen werden arbeitsmedizinische Untersuchungen durchgeführt und entsprechende Gutachten erstellt (Untersuchungen nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz 35).