Auszeichnungen und Preise
Jahr | Titel |
---|---|
2020 | Bernd Richter als „Emeritus Coordinating Editor“ bei Cochrane Beim virtuellen „Annual General Cochrane Meeting“ am 16.12.2020 wurde Bernd Richter als „Emeritus Coordinating Editor“ geehrt. |
2020 | Cochrane Review des Cochrane Netzwerkes von Prof. Dr. med. Bernd Richter gehört zu den 10% am häufigsten gelesenen Der Cochrane Review "Development of type 2 diabetes mellitus in people with intermediate hyperglycaemia" (Autoren: Bernd Richter, Bianca Hemmingsen, Maria-Inti Metzendorf, Yemisi Takwoingi) - https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD012661.pub2/full gehört zu den Top 10% der am meisten heruntergeladenen Cochrane Reviews der Jahre 2018/19 (Zertifikat von Wiley). Der Artikel ist auch erschienen unter dem Tweet des Cochrane Netzwerkes Abdomen-Endocrine: twitter.com/CochraneAbdoEnd/status/1260243385639673856 |
2019 | Deutscher Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2019 der Dr. Lothar Beyer-Stiftung (3. Preis) Arbeitsgruppe Suchtforschung und klinische Epidemiologie‘ für ihre Arbeit „Tabakentwöhnung in der hausärztlichen Praxis: neue Konzepte für eine patientenzentrierte Versorgung“. Daniel Kotz mit Stephanie Becker, Inken Blank, Melanie Böckmann, Christian Funke, Sarah Fullenkamp, Elisabeth Gummersbach, Linn Hempel, Jaqueline Hildebrandt, Sabrina Kastaun, Verena Leve, Diana Lubisch, Detlev Maurer, Bärbel Möllmann, Stefanie Otten, Yekaterina Pashutina, Olaf Reddemann, Esther Scholz und Laura Schrobildgen 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Erlangen, 12.-14.09.2019
|
2019 | 1. Posterpreis an Bettina Bücker als Co-Autorin des Posters mit dem 1. Posterpreis des DEGAM-Kongresses 2019: J. Heisig; S. Quint; S. Friedrich; J. Nikel; A.L. Teichmann; B. Bücker; A. Becker; A. Viniol. Arriba-PPI: Praxistest einer patientenorientierten Absetzstrategie zur Reduktion der Überversorgung mit Protonenpumpenhemmern! 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Erlangen, 12.-14.09.2019
|
2018 | 2. Posterpreis Mann N, Schmiedl S, Altiner A, Icks A, Meyer G, Mortsiefer A, Wilm S, Thürmann P., Development of a deprescribing guideline for the COFRAIL study: Family conferences and shared prioritisation to improve patient safety in the frail elderly. A cluster randomised intervention trial in primary care. Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung |
2018 | 1. Posterpreis Löscher S, Altiner A, Drewelow E, Icks A, Meyer G, Santos S, Thürmann P, Vomhof M, Wiese B, Wilm S, A. Mortsiefer A. Familienkonferenzen bei Frailty: Erhöhung der Patientensicherheit durch gemeinsame Priorisierung. Studienprotokoll der cluster-randomisierten Interventionsstudie COFRAIL. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Innsbruck, Österreich |
2018 | Poster Presentation Award Kastaun S, Kotz D, Brown J, Shahab L, Boeckmann M. Public acceptance for healthcare and tobacco control policies: results from the nationally representative German Study on Tobacco Use ("DEBRA"). |
2018 | Höchste MitarbeiterInnen-Zufriedenheit am ifam im Vergleich von 56 Organisationseinheiten des Universitätsklinikums Düsseldorf in einer repräsentativen MitarbeiterInnen-Befragung |
2017 | Nominierung für den Lehrpreis der Heinrich-Heine-Universität Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Dr. Hans-Ulrich Sappok Hier finden Sie weitere Informationen zum Lehrangebot "Mind Body Medizin" an der HHU |
2017 | NRW Gesundheitspreis 2017 für die "Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe" der Fachschaft Medizin der Heinrich-Heine-Universität, begleitet im Wahlpflichtfach unter anderem vom Institut für Allgemeinmedizin der Universität Düsseldorf |
2017 | Promotionsförderung durch die "Stiftung Allgemeinmedizin" zum Thema "Die ärztliche Behandlung eigener Angehöriger - eine Fragebogenstudie unter Hausärztinnen und Hausärzten" Doktorandin: Natalie Mücke, Doktorvater: Univ-Prof. Dr. med. Stefan Wilm; 2. Betreuer: Dr. med. Achim Mortsiefer |
2016 | Aufnahme des Lehrprojektes „Interprofessionelle Lehre zum Bewegungsapparat unter Einbeziehung von Patientenselbsthilfegruppen“ in die Landesinitiative "Gesundes Land Nordrhein-Westfalen" Koordination: Dr. Oliver Sander, Poliklinik und Funktionsbereich für Rheumatologie |
2016 | Deutscher Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2016 der Dr. Lothar Beyer-Stiftung Für die Arbeit „Menschen mit Demenz in der Hausarztpraxis – Beiträge zur allgemeinmedizinischen Versorgung und Konzeptbildung“ (3. Preis) Dr. rer. nat. Michael Pentzek unter Mitarbeit von Dipl.-Psych. Angela Fuchs, Dipl.-Soz. Geront. Verena Leve, Prof. Dr. med. Horst Christian Vollmar, Prof. Dr. med. Heinz-Harald Abholz |
2016 | 3. NRW-Gesundheitspreis 2016 zum Thema "Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten stärken“ Preisträger: Stiftung Evangelisches Krankenhaus (EVK) Düsseldorf Ausgezeichnet wurde die Implementierung des Advance Care Planning Programms beizeiten begleiten® in den Institutionen des EVK. Das Advance Care Planning Programm beizeiten begleiten® ist von Prof. Jürgen in der Schmitten vom ifam federführend entwickelt worden, und die Implementierung des Programms im EVK erfolgte in Kooperation mit dem ifam. |
2016 | 3. Posterpreis Leve V, Steinhausen S, Reddemann O, Wilm S, Vitinius F, Langenbach M, Bödecker A-W, Alich M, Pfaff H, Neugebauer E A M. Kommunikationstraining für Hausärzte/innen – Zur Umsetzung von Trainingsinhalten im hausärztlichen Praxisalltag. 15. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin |
2016 | Stipendium des DAAD und des Ministry of Education (MoE) Ghana 2012-2016 als Gastwissenschaftler des ifam zum Erwerb des Dr. PH der HHU Düsseldorf Mustapha Alhassan, M.Phil. Psychology von der Universität Tamale, Ghana - |
2015 | Preis für vorbildliche Lehre in der Allgemeinmedizin 2015 der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA) Dr. med. Bernd Hemming |
2015 | 1. Posterpreis Pentzek M, Fuchs A, Abholz HH, Bickel H, Kaduszkiewicz H, Wiese B, Riedel-Heller SG, Weyerer S, Scherer M, Maier W, Wagner M, Kleineidam L, Koppara A. Vorhersehen einer Demenz: prognostische Validität der hausärztlichen Einschätzung im Vergleich zu kognitiven Maßen 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Bozen |
2014 | Förderpreis der DGP in der Schmitten J, Lex K, Mellert C, Rothärmel S, Wegscheider K, Marckmann G: Implementing an advance care planning program in German nursing homes: results of an inter-regionally controlled intervention trial. Dtsch Arztebl Int 2014; 111(4): 50–7. DOI: 10.3238/arztebl.2014.0050 |
2013 | NRW Gesundheitspreis 2013 Arzneimitteltherapiesicherheit in Alten- und Pflegeheimen. Querschnittsanalyse und Machbarkeit eines multidisziplinären Ansatzes (ID-Nr.: 238052) |
2013 | 1. Posterpreis Michel JV, Leve V, Vollmar HC, Wilm S, Pentzek M. Fahrtauglichkeit bei Demenz: Ideen zum Vorgehen in der Hausarzt-Praxis. 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, München |
2013 | 1. Posterpreis Moschny A, Bücker B, Brach M, Klaaßen-Mielke R, Trampisch M, Wilm S, Platen P, Hinrichs T. Effekte eines Bewegungsprogramms für chronisch kranke und mobilitätseingeschränkte Ältere mit strukturierter Unterstützung durch die hausärztliche Praxis. 21. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften, Konstanz |
2011 | 1. Posterpreis: Magiera R, Schürer-Maly CC, Abholz HH, Pentzek M. Übersehene Laktoseintoleranz und Effekt einer laktosefreien Diät: eine Untersuchung in Hausarztpraxen. 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Salzburg |
2011 | 3. Posterpreis Pentzek M, Wollny A, Porst R, Abholz HH, Icks A, Wilm S. Wie aus Interviews ein inhaltsvalider Fragebogen werden kann – ein Beitrag zur sequentiellen mixed methods-Methodik. 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Salzburg |
2008 | 1. Posterpreis Pentzek M, Abholz HH, Wollny A, Fuchs A, Wiese B, van den Bussche H, Kaduszkiewicz H für die Age-CoDe-study group. Welche Patienten werden von Hausärzten als kognitiv beeinträchtigt eingeschätzt? 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Berlin |
2007 | 1. Posterpreis Sommer S, Marckmann G, Rixen S, Rothärmel S, in der Schmitten J. Verbreitung und Qualität von Patienten-Vorausverfügungen in Altenheimen. 41. der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Berlin |