Versorgung
Psychosomatisch-psychotherapeutische Versorgung am Unversitätsklinikum Düsseldorf unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
Liebe Patient*innen, liebe Angehörige,
weil in einem Universitätsklinikum viele schwerkranke Patient*innen behandelt werden, muss jedes unnötige Gesundheitsrisiko vermieden werden. Wir wirken daran mit, unter anderem das Infektionsrisiko durch das Corona-Virus für die Patienten so gering wie möglich zu halten und folgen dazu den Hygienestandards des Robert Koch-Institutes. Wir wägen sorgfältig ab, wann direkte persönliche Kontakte zu den Patient*innen medizinisch notwendig sind. Wir bieten stattdessen vermehrt telefonische Beratung und die Videosprechstunde an. Bitte wenden Sie sich dazu an unser Patientensekretariat (siehe unten).
Für Krebs-Patient*innen stellen wir hier eine Information der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) als Download zur Verfügung:
Auch haben wir für Sie nützliche Informationen zusammengestellt, die helfen können, die Zeit der Kontaktarmut psychologisch gut zu überstehen. Bitte lesen Sie dazu diese Informatione:
- Zu Hause und gesund bleiben - wie geht das?
- Link zu Entspannungsübungen (Webseite der Techniker Krankenkasse)
Patientensekretariat
Telefon 0211 81 18 85 5
Fax 0211 81 16 25 0
Moorenstraße 5, Gebäude 15.16
Öffnungszeiten: MO-FR 9-16 Uhr
Hinweis: Stationäre Patien*innen werden durch die Station über ein Konsil vermittelt. Bitte wenden Sie sich dazu an die Stationsärztin oder den Stationsarzt!