Beratung in der Arbeitswelt

Psychosoziale Beratung für Mitarbeitende des Universitätsklinikums Düsseldorf

Professionelle Arbeit lebt von einer ständigen Überprüfung der Qualität. Dies betrifft die Arbeitsvoraussetzungen, die Arbeitsprozesse und die Ergebnisse der Arbeit. Der Mensch ist hier Dreh- und Angelpunkt und schafft in seiner Arbeitswelt die Voraussetzungen für gute Qualität. Dies trifft ganz besonders auf die anspruchsvollen und komplexen Dienstleistungen im Gesundheitsbereich, in der Lehre und in der Forschung zu. Beratung in der Arbeitswelt trägt maßgeblich dazu bei, einem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden sind dabei besonders wichtige Ziele. Unsere Beratungsangebote sollen Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit und auch in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und Ihnen dazu verhelfen, sich selbst, Ihre berufliche Rolle und Ihre Arbeitsumgebung gut einzuschätzen. Das ist - neben aller Fachlichkeit - die Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufsalltag.

Individuelle Beratung

“Ich weiß gar nicht, ob ich hier bei Ihnen richtig bin.” - So oder ähnlich lauten oftmals zu Beginn der Beratung die Sätze der Ratsuchenden. Wenn Sie mit einer ähnlichen Frage unterwegs sind und Rat zu einem Thema oder Problem suchen, wäre das ein Anlass, miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Unterschied zu einem Behandlungsangebot (zum Beispiel Psychotherapie) für kranke Menschen halten wir ein Beratungsangebot bereit, dass sich sowohl an Gesunde wie auch an Kranke richten kann. Sie kommen also nicht als Patient*in zu uns, sondern als Kolleg*in, der/die eine hilfreiche Beratung in Anspruch nehmen möchte. Die Themen, über die wir sprechen können, sind breit aufgestellt. Die Beratung ist möglich

  • bei belastenden Konflikten am Arbeitsplatz
  • in persönlichen Umbruchsituationen
  • bei gesundheitlichen Problemen
  • bei Belastung durch Familie und Beruf
  • zur beruflichen Entwicklung, Ausbildung und Prüfung

Die Beratung ist kostenlos und kann während der Dienstzeit wahrgenommen werden. Termine können telefonisch über unser Sekretariat vereinbart werden.

Telefon: 0211 81 18850 (Frau Arnold)


Broschüre: Gesundheit und Gerechtigkeit

Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz

Die Broschüre richtet sich insbesondere an die eigenen Beschäftigten des Universitätsklinikums Düsseldorf. Sie thematisiert den Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz und gibt zudem einen Überblick über interne Ansprechpartner*innen und Beratungsstellen für die Mitarbeitenden des Universitätsklinikums.

Download der Broschüre: Gesundheit und Gerechtigkeit (2. Auflage)


Ihr Ansprechpartner

Jürgen Riemer

Master of Arts – Beratung in der Arbeitswelt, Supervision und Coaching
Staatlich anerkannter Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Als Berater durch den Bundesfachverband Betriebliche Soziale Arbeit e.V. zertifiziert.

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns