Frühstart
Unser Nachsorge-Angebot für Frühgeborene und Ihre Familien
Um Eltern in den ersten Monaten des neuen Lebensabschnitts mit Ihrem „Frühchen“ zu unterstützen, veranstalten wir im Rahmen unseres Frühgeborenen-Nachsorge-Programms eine Reihe von Vormittagen, an denen wir Impulse, Ideen und Anleitungen zur Förderung ihres Babys anbieten wollen.
Das Angebot richtet sich an Mütter und Väter mit ihren frühgeborenen Babys ab dem korrigierten ersten bis dritten Lebensmonat. “Frühstart” wird auf unserer Station KK05 angeboten.
Zugangsvorraussetzungen
Babys mit einem Geburtsgewicht kleiner 1500 g und unterhalb der 32 Schwangerschaftswoche erhalten auf jeden Fall einen Platz. Bei allen anderen „Frühchen“ wird die Zusage im persönlichen Gespräch mit der jeweiligen für den Frühstart zuständigen Kinderkrankenschwester geklärt.
Inhalt
- Spezielle Übungen zur Förderung der sensorischen und motorischen Entwicklung Ihres Kindes
- Anleitung zur Babymassage - Berührung mit Respekt®, abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse Ihres “Frühchens”
- Medizinische, pflegerische und psychologische Information und Beratung
- Geleitete Elterngespräche zum Erfahrungsaustausch über Erlebnisse und Fragen, die den Umgang mit Ihrem Baby und die neue Familiensituation betreffen
Dauer
Sechs ambulante Veranstaltungen, jeweils dienstags in der Zeit von 10-12 Uhr. Die jeweils genauen Termine erfragen Sie bitte beim Pflegepersonal der Station KK 05 - oder Sie rufen uns unter den unten angegeben Rufnummern an.
Kosten
Für gesetzlich Versicherte werden die Kosten im Rahmen unserer Frühgeborenen-Nachsorge über die Krankenkasse abgerechnet. Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist die regelmäßige Teilnahme an unserem Nachsorge-Programm. Hierzu benötigen wir einen gelben Überweisungsschein vom behandelnden Kinderarzt.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unseren Flyer, den wir auf unserer Station KK05 ausliegen haben. Hier können Sie sich den Flyer auch herunterladen.