Geschichte medizinischer Fachgesellschaften und Berufsverbände
Am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Düsseldorf, werden fortlaufend Drittmittelprojekte zur Geschichte medizinischer Fachgesellschaften insbesondere über die Zeit des Nationalsozialismus durchgeführt.
Laufende und kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte:
Fortsetzung des Projekts Pathologie und Pathologen im Nationalsozialismus
[Förderung Berufsverband Deutscher Pathologen e.V., Projektleiter Fangerau, Bearb. Baumann]
Pathologie und Pathologen im Nationalsozialismus
[Förderung Berufsverband Deutscher Pathologen e.V., Projektleiter Fangerau, Bearb. Baumann]
Arbeitstagung 8.-9.6.2017: Geschichtsbewusstsein und Erinnerungskultur in medizinischen Fachgesellschaften. Eine Bestandsaufnahme zu Organisationsformen und Akteuren.
Geschichte der Humangenetik in Deutschland
[Förderung: GFH 2017-18, Bearb.: Söhner]
Aufarbeitung der Geschichte der Psychiatrischen Hilfsgemeinschaft Rheinland
[Förderung: StPHR 2017, Bearb.: Fehlemann]
Kontakt zu Drittmittelprojekten über medizinische Fachgesellschaften: Dr. Timo Baumann