Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Zur Gewährleistung des hohen Qualitätsstandards der Diagnostik hat das Zentrum für Medizinische Mikrobiologie Krankenhaushygiene und Virologie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem implementiert.

Ziel des Qualitätsmanagements ist es sicher zu stellen, dass die Dienstleistungen des Labors dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen und, dass die Beratung und die Befundbewertung den Anforderungen von Patientinnen und Patienten sowie dem medizinisch tätigen Personal entsprechen.

Wesentliche Elemente des Qualitätsmanagementsystems umfassen u. a.:

  • QM-Handbuch, Standardarbeitsanweisungen, sowie weitere Vorgabedokumente
  • Interne und externe Qualitätskontrollen zur Sicherung der Qualität der Analysenergebnisse
  • Interne und externen Audits zur Überprüfung der Konformität des Labors mit den Akkreditierungsnormen
  • Ein umfassendes Beschwerde- und Fehlermanagement-System    

Akkreditierung

Die diagnostischen Laboratorien des Zentrums für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Krankenhaushygiene sind seit Dezember 2006 akkreditiert. Die Akkreditierung umfasst derzeit die Normen DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO 15189.

Die diagnostischen Laboratorien sind durch die DAkkS flexibel akkreditiert, um neue Laborparameter rasch in den Akkreditierungsbereich aufnehmen zu können. Die aktuelle Verfahrensliste der flexibel akkreditierten Parameter finden Sie hier:

Die aktuelle Akkreditierungsurkunden inkl. Anlage finden Sie hier:

Erklärung Unparteilichkeit

Das Zentrum für Medizinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Virologie erbringt Dienstleistungen, die von internen Einsendern des Universitätsklinikums, externen klinischen Einrichtungen und von extern Einsendern (z.B.  Krankenhäuser, Laboratorien, niedergelassene Ärzte/Ärztinnen bei besonderen Fragestellungen) beauftragt werden. Jegliche Einflussnahme außenstehender Personen oder Organisationen auf die Untersuchungsergebnisse ist ausgeschlossen. Das Labor befasst sich nicht mit Tätigkeiten, die das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Beurteilung und die Integrität bezüglich seiner Laboruntersuchungen gefährden könnten. Die Vergütung des für Labortätigkeiten eingesetzten Personals ist von der Anzahl der durchgeführten Laboruntersuchungen sowie von deren Ergebnis unabhängig.

Erklärung Vertraulichkeit

Bei allen Aktivitäten (Laboranalysen, Konsiliartätigkeiten, Beratungen) verpflichten sich die Institutsleitungen des Zentrums für Medizinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Virologie, die Vertraulichkeit unserer Patienten/Patientinnen und Einsender zu wahren.

Das Personal des Zentrums für Medizinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Virologie ist sich bewusst, dass die Geheimhaltungspflicht jederzeit gewahrt werden muss und wird keine Informationen an Dritte weitergeben, es sei denn, es wurde eine vorherige Zustimmung von Patienten/Patientinnen bzw. Einsendern erteilt.

Beschwerden

Hinweis zum Beschwerdeverfahren: Die Einreichung von Beschwerden an das Zentrum für Med. Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Virologie hat schriftlich, in Textform mit dem Betreff „Beschwerde“ auf dem Postweg oder per Fax zu erfolgen. Der Eingang der Beschwerde wird Ihnen innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Beschwerde bestätigt und somit das förmliche Beschwerdeverfahren eingeleitet. Hierbei prüft das zuständige Leitungsteam den Sachverhalt und entscheidet über die Annahme der Beschwerde. Ist eine Beschwerde offensichtlich unbegründet oder sind die Institute nicht zuständig, wird die Bearbeitung der Beschwerde abgelehnt und Sie werden über die Ablehnung informiert. Bei Annahme der Beschwerde werden entsprechende Maßnahmen geplant und beauftragt. Nach erfolgter Bearbeitung wird die Wirksamkeit Maßnahmen bewertet und, sofern keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden müssen, das Beschwerdeverfahren abgeschlossen. Sie erhalten i.d.R. innerhalb von acht Wochen einen abschließenden Bericht über die ergriffenen Maßnahmen bzw. den Stand der Bearbeitung.

Das entsprechende Beschwerde-Formular finden Sie hier

Kontakt / Qualitätsmanagementbeauftragte

Die Qualitätsmanagementbeauftragten des Zentrums sind Ihre Ansprechpartner für alle Belange des Qualitätsmanagements.  Sie erreichen uns folgendermaßen:

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Dr. med. Nicole Neuhausen
Tel.:  +49 (0) 211 81 14765
Email: nicole.neuhausen@uni-duesseldorf.de

Institut für Virologie

Dr. med. Sandra Hauka
Tel.:  +49-(0)211-811-0551
Email: Sandra.Hauka @med.uni-duesseldorf.de

Stand:01.02.2025

MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns