Ihr Kontakt zu uns
Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de
oder
Tel. 0211/81-17107

Beim „UKD-Team-Dating“ am Freitag, 16. September 2022, können interessierte Pflegekräfte – aber auch ATAs, OTAs und Hebammen – Abteilungen und Teams kennenlernen, zwischen 13:00 und 17:00 Uhr im Rahmen einer Präsenzveranstaltung im Zentrum für Operative Medizin II (ZOM II) auf dem Campus der Uniklinik Düsseldorf. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein aktueller Testnachweis erforderlich.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) arbeitet weiter daran, die Personalstärke insbesondere im Bereich der Krankenpflege aber auch bei den operations- und den anästhesietechnischen Assistenten (OTAs und ATAs) auszubauen. Beim UKD-Team-Dating können interessierte Bewerber die Uniklinik und vor allem die späteren Kollegen kennenlernen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 16. September, als Präsenzveranstaltung statt. Vor Ort stehen Ansprechpartner aus allen Departments der Uniklinik parat und geben Auskunft.
Unter anderem wird auch über den bald in Kraft tretenden Tarifvertrag Entlastung informiert. Ein erster Überblick findet sich hier. Weitere Informationen zu einer Tätigkeit am UKD bietet schon jetzt das Internet unter: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/pflegejobs
Viele Rahmenbedingungen konnten für die UKD-Beschäftigten in den vergangenen Monaten und Jahren durch den Vorstand deutlich verbessert werden. Auf den Stationen konnten zum Beispiel Stationssekretariate eingerichtet werden, um Pflegekräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten. Zudem fanden 130 Servicekräfte einen neuen Job am UKD. Sie sorgen nun dafür, dass Pflegekräfte kein Essen mehr verteilen müssen.
Verschiedene Formen von Kinderbetreuung für den Nachwuchs der Beschäftigten, eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen bei Einkäufen, in Fitnessstudios oder bei Nutzung des ÖPNVs: Das sind weitere Vorzüge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am UKD.
Das Kreißsaal-Team wirbt um neue Hebammen, die das harmonische, freundschaftliche Miteinander in der Geburtshilfe zu schätzen wissen.
Das Team der Kindernotaufnahme schildert, worauf es in der Abteilung ankommt und was Bewerberinnen und Bewerber mitbringen müssen.
Pflegekräfte sowie ärztlicher Dienst der chirurgischen Intensivstationen CIA1 und CIB1 werben gemeinsam um neue Kolleg:innen für die Pflege.
Pflegekräfte sowie Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie werben gemeinsam um Pflegekräfte für die IMC-Station CH02.
Im Video wirbt das Team der ZN22 (MKG - Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie) um neue Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege.
oder
Tel. 0211/81-17107