Gynäkologische Onkologie

DE  EN   FR  RU  AR

Curriculum vitae Prof. Dr. Tanja Fehm

1990-1997Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
1998Promotion
1998-1999Ärztin im Praktikum an der Universitätsfrauenklinik Erlangen
1999-2001Postdoctoral Research Fellow am Cancer Immunobiology Center, UT Southwestern Medical School, Dallas, TX-USA,
2001Ernennung zum Adjunct assistant professor am Cancer Immunobiology Center, UT Southwestern Medical School, Dallas, TX-USA,
2002Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Erlangen
2002-2005Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Tübingen
2005Habilitation für das Fach "Gynäkologische Onkologie"
2005Ernennung zum Oberarzt, Klinische Leitung der Sektion für translationale Gynäkoonkologie an der Universitätsfrauenklinik Tübingen
2006Visiting professor, Prof. Dr. G. Sledge, Breast Cancer Research Center University of Indianapolis, Indiana, USA
2006Erwerb der Zusatzbezeichnung "Medikamentöse Tumortherapie"
2007Visiting professor, Prof. Dr. M. Cristofanilli, Breast Cancer Center, MD Anderson, Houston, USA
2009-2012Leitende Oberärztin Gynäkoonkologie
2009Erwerb der Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin"
2010Erwerb des Schwerpunktes "Gynäkologische Onkologie"
2011Vorstandsmitglied des Comprehensive Cancer Centers Tübingen
2012Visiting professor am Centre for Gynecooncology, University College London Hospital, London, England (Prof. Widschwendter) sowie am Galaxy Care Laparoscopy Institute, Pune, Indien (Dr. Puntambekar)
2012Erwerb des Schwerpunktes "Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin"
2012Ruf auf die W3-Professur Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Würzburg Ruf auf die W3-Professur Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
2012Wahl zur Sprecherin der AGO e.V.

Seit 2013

Seit 2021

2022

2022

Direktorin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Düsseldorf

Berufung an die Leopoldina

Ruf an die Universität Heidelberg (abgelehnt)

Sprecherin des Universitätstumorzentrums Düsseldorf (UTZ) im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf

Mitgliedschaften
Sprecherin der AGO Translationale Forschung, Sprecherin der AGO, Mitglied der Studienleitgruppe Ovar und Mamma, aktives Mitglied der AGO Mamma, Mitglied der DGGG Forschungskommission, Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift "Onkologie" und "Senologie", DGGG-Mentorin, Mitglied des Advisory Boards des CCC Tübingen
Auszeichnungen
Posterpreis der Deutschen Krebsgesellschaft, 2002; ASCO Merit Award 2002; ASCO Merit Award 2004; Hochschullehrerpreis im Bereich gynäkologische Onkologie 2005; 2. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Senologie 2006; "Busenfreund 2009", Wissenschaftspreis der Mammazone e.V. 2009; Posterpreis der Senologie 2011, 2021 Aufnahme in die Leopoldina
Publikationen
 
  • 500 Originalarbeiten
  • 102 Übersichtsarbeiten
  • 10 Buchbeiträge
  • 5 Bücher
 
MediathekInformation und Wissen
LageplanSo finden Sie uns